Was ist billiger? Und was hält länger?
Hallo, alle zusammen.
Wollte mal wissen was denn billiger ist und was länger hält, ein Maschendrahtzaun oder ein Zaun aus Holz? Welchter Zaun kann den schneller kaputt gehen? Oder gibt es noch andere Zaun arten, die ihr mir empfehlen könnt? Und wie hoch sollte der zaun (so ungefähr) bei einem Hund mit ca.40cm schulterhöhe?
Danke im Voraus! L.G. AkAnyBErnEr
PS:Wenn ihr die Preise wist, schreibt sie doch itte auch hinzu, danke!
8 Antworten

Ja, es gibt noch andere Zaunarten bzw. bessere Pfähle für Maschendraht. Schau mal auf der Seite www.texas-trading.de dort gibt es Pfosten (in verschiedenen Längen), die man einfach in die Erde schlägt (und genauso einfach wieder rausziehen kann, wenn man z.B. umzieht). Die Pfosten haben eine Druchrostgarantie von 25! Jahren, kosten um die 10 Euro/Stück und haben so Rasten, wo die passenden Klipps einfach drauchgesteckt werden. Das hält bombig und man muss sich nie wieder Sorgen machen - naja, die nächsten 25 Jahre nicht. Ich habe so ein System mit Maschendraht und glaube nicht, dass ich in meinem Leben den Zaunnoch einmal ziehen muss. Vielleicht erscheint es zunächst teurer, aber Holzzäune sind je nach Bodenfeuchtigkeit schon nach wenigen Jahren verrottet und müssen ersetzt werden.

Nein, keinen Beton, nicht mal ein Loch. Den "Schläger" und den "Zieher" kann man sich u.U. sogar leihen, denn die kosten jeweils um die 50 Euro, man muss sie ja aber nur einmal anschaffen.

am besten gehs zum Baumarkt oder Holzhandel und läßt dich beraten.Ist das euer Eigenheim würde ich erstmal billigen Drahtzaun nehmen und davor eine grüne Hecke pflanzen aber Arbeit macht alles.Wenn die Hecke dicht ist könnt ihr den Draht entfernen.

alsoeine hecke haben wir schon... die ist aber nicht mehr so dicht, da schon mal ein nachbar mit dem auto rein gefahren ist...

Wir haben fast überall den Maschendrahtzaun wieder entfernt, hatten hintereinander zwei Hunde, die mit den Zähnen an einem Draht zogen, bis sich der Maschendrahtzaun so verzogen hat, dass sich ein Loch ergab.
Ich würde dir empfehlen entweder Stabgitterzaun mit 1,20 m Höhe oder kesseldruckimprägnierten Holzzaun, hier sind nur die Pfosten empfindlich und müssen je nach Qualität nach fünf bis zehn Jahren ausgetauscht werden, wenn du Metallpfosten nimmst, hast du mit dem Zaun überhaupt keine Arbeit, streichen entfällt sowieso.
Allerdings springen Labradore durchaus auch über 1,20 m, wenn sie darauf erpicht sind, dann hilft nur ein elektrischer Zaun obendrauf, ist fast unsichtbar aber sehr wirksam.

Nimm einen Maschendrahtzaun. Billiger, keine Nacharbeiten mehr und wenn er grün ummantelt ist, siehst du ihn auch nicht mehr...nach einiger Zeit. Finde den nicht gar zu hässlich...Ist besser, wenn duu einen Hund hast. Aber du hast auch eine Hecke? Wo und wie willst du da einen Zaun anbringen?

das hört sich an das da ein 1,5 m maschendrahtzaun das ist was du suchs ,sieht nicht doll aus und frage,rede ,mit deinem nachbarn vieleicht will der auch einen zaun und dann macht ihr das zusammen.:)

supi idee, danke! aber unsere nachbarn haben (lieder) schon zaun...

und könnte man den nich einfach anpassen ,erhöhen, damit das nicht aussieht wie auf nem "Schrott platz"

weiss ich nicht... hinzu kommt aber auch das der zaun dann ein tor an der einfahrt bekommen müsste, also das ganze grundstück... nud wir wollten wenn nur den garten... aber kann man den nicht auch gut selber bauen?

klar kommt drauf an wie gut ihr seit viel erfolg, aber ist es nicht einfacher deinen hund zu erziehen ? :)

denke schon, aber wenn da ein hund langläuft, oder der hund einfach mal durchdreht?

dasist schwer für einen hund habe aber schon gesehen das es ihnen abtraniert wurde ? hunde schule
echt super, danke! Von dieser Art Maschendrahtzaun habe ich noch nie was gehört? Und man brauch echt keinen Betong?