Was ist besser, blocksatz oder flattersatz?
Guten Morgen, Ich möchte eine Anschreiben für eure Bewerbung schreiben. Soll ich in Blocksatz oder in Flattersatz schreiben? Was ist der Unterschied von beiden? Freue mich auf eure Antworten und vielen dank. Gruß
6 Antworten
Bewerbungen schreibt man eigentlich immer im Blocksatz, das ist ordentlich und der Textkörper ist einheitlich.
Wikipedia kann immer helfen :) http://de.wikipedia.org/wiki/Flattersatz Ich würde dir einen Linksbündigen Flattersatz empfehlen bzw. normal linksbündig. Denke daran die Zeilen immer komplett auszufüllen. Vertrau mir wir hatten das Thema letztes Jahr in WAT
Falls du noch Fragen hast dann schreibe einen Kommentar
Hallo DerBabo Zuerst einmal vielen dank für dein Kommentar. Was ist aber wenn es einen langes Wort am Ende der Zeile gibt und die passt wegen 2-4 Buchstaben nicht in die Zeile. Dann rückt der sich automatisch in die nächste Zeile und oben rechts bleibt dann eine Menge Platz frei. Das mit dem Flattersatz im Bewerbung habe ich auch gehört, da es lebendiger wirkt, aber es weicht auch von den Formulierungen her sehr stark ab. Für weitere Kommentare bedanke ich mich .
Blocksatz, da ordentlicher und professioneller.
Aber achte darauf, dass keine cm Abstand zwischen den Wörtern sind ;-)
Hallo Ceyhun,
Also ich finde, dass Blocksätze besser und ordentlicher aussehen. Weil der hintere Teil einfach Glecihmäßiger ist. Ich selber, schreibe oft im Flattersatz, aber das mache ich nur hier und nicht bei einer Bewerbung, da ich noch gar nicht so alt bin.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße, FionaGuteFrage! ♥
Ich möchte eine Anschreiben für eure Bewerbung schreiben
Wieso "eure"?
Wenn es professionell sein soll, dann Blocksatz.