Was ist ein arabisches Land und warum ist die Türkei keine?
6 Antworten
Hei, Coolboy20, die Türken sind keine Araber und ihre Sprache ist nicht arabisch. Das liegt daran, dass die Türken ursprünglich aus West-China gekommen sind und eine ganz eigene Sprache mitgebracht haben, die weder mit unseren mitteleuropäischen noch mit den arabischen Sprachen verwandt ist. Unter Atatürk wurde die in der Türkei damals übliche arabische Schrift abgeschafft und durch unsere lateinische Schrift ersetzt; er ließ auch eine eigenständIge türkische Grammatik erarbeiten, wie sie heute noch gilt. Und so. Grüße!
Weil die Türkei weder auf der arabischen Halbinsel liegt, noch im arabischen Kulturraum.
Die Türkei und auch der Iran zb sind nicht arabisch sondern osmanisch und persisch und haben andere Sprachen als Arabisch sind zwar islamisch aber andere Völker
Arabisch ist alles weiter südlich die Länder in Arabien Irak, Syrien, Kuwait, Jordanien, Bahrain, Katar, Emirate, Saudi Arabien, Oman, Jemen, Ägypten, Sudan ist arabisch
dagegen Länder wie Pakistan, Lybien, Algerien, Tunesien, Marokko wieder nicht
denn Nordafrika sind zb die Berber und Beduinen auch Muslime aber echte Araber sind eben nur die Scheichs die auch den Islam begründeten in Mekka
Es gibt kein arabisches Land, es gibt nur Länder, die auf der arabischen Halbinsel liegen und die Türkei nicht. Arabisch ist nichts politisches oder Religöses, es ist eben nur die Halbinsel
"Arabisch ist nichts politisches" - Weiß das auch die Arabische Liga?
https://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Liga
Es gibt vor allem Länder in denen mehrheitlich Arabisch gesprochen wird.
In der Türkei wird nicht arabisch gesprochen sondern türkisch.
Die Araber wissen das: