Was ist am besten für unseren Planeten?
Also, wenn ich im Supermarkt etwas Saisonales einkaufe, z.B. Gurken, und ich möchte so sanft wie möglich zur Erde sein, dann ist es ja am besten, regionale Biogurken ohne Verpackung zu kaufen.
Aber wenn ihr die Wahl hättet zwischen:
- regional, aber in Plastik verpackt und nicht Bio
- Bio, aber in Plastik verpackt und nicht regional
- unverpackt, aber nicht regional und nicht Bio
Was wäre dann die beste Wahl? Also mit anderen Worten, was ist dann das geringste Übel?
(Gurken waren nur ein Beispiel)
Ich hab nämlich zum ersten Mal Lebensmittel eingekauft und ich hab das früher nie gemacht und wusste nicht, wie schwierig es ist, das perfekt hinzukriegen! Danke <3
PS. Es gibt in unserer Stadt einen Bioladen und ich glaub sogar einen Unverpackt-Laden, aber da darf ich nicht hin :(
8 Antworten
Ja, das ist leider bei jedem Lebensmittel aufs Neue anstrengend. Nehmen wir das Beispiel Getränke. Was sticht? Glas-Mehrweg ist natürlich besser als Plastik-Einweg, denkt man. Aber Glas wiegt mehr als Plastik und die leeren Flaschen müssen auch zurück. Als muss man auf die Herkunft gucken. Dann sind letztlich regionale Glas-Mehrwegflaschen natürlich am besten.
Die Bio-Milchprodukte in Glas-Mehrweg kommen überwiegend aus Bayern. Wen man da nicht wohnt, ist dann wieder die nähere Molkerei oder sogar das Nachbarland besser oder die konventionelle Ware?
Sonst das auch bei den Gurken. Hier, würde ich meinen, ist die Regionalität das Wichtigste. Wenig Transport, wenig Kühlung.
Regional ist eigentlich immer am besten. Willst du Brot essen, dass irgendwann irgendwo in Deutschland halb gebacken und tiefgefroren wurde, um im Laden kurz zu Ende gebacken zu werden? Suche dir einen Bäcker, der noch wirklich in einer Backstube backt. Am besten Bio.
Nudeln sind wenigsten ohne Kühlung haltbar. Sowas kaufe ich Bio im Discounter.
Hallo ilovehermine,
das Regionale Produkt da die größten Punkte bezüglich CO2 der Transport und die Lagerung sind. Eine dünne Kunststoffverpackung die in die richtige Tonne wandert ist die beste Lösung.
Dankeschön! Ich achte sehr darauf, den Müll richtig zu trennen! :)
regional, aber in Plastik verpackt und nicht Bio
Warum: weil die Gurke so nicht durch die Welt geflogen werden musste.
Dass sie verpackt ist, macht sie haltbarer (auch wenn man besser Plastik sparen sollte, aber dann wäre sie bestimmt aus Argentinien) und dass sie nicht Bio ist, ist das geringere Übel.
Du schreibst, am besten wäre unverpackt, saisonal, regional, Bio. Das stimmt auch, aber aus dem Garten wäre natürlich noch besser!
Ja das stimmt! Ich wünschte wir hätten einen Garten! Oder wenigstens einen Balkon mit Sonne!
Der Verpackungswahn hat neue Dimensionen erreicht. Alles was unverpackt gekauft wird ist immer noch besser als verpackt.
Der Kreislauf der Verpackungen (die unnötig) hergestellt werden und dann von den Verbrauchern auch wieder entsorgt werden müssen.
Dankeschön, ich finde Verpackungen auch verrückt, aber ich glaube, eine verpackte Gurke aus der Region ist besser als eine unverpackte Gurke, die extra her geflogen wurde, oder? Das haben jetzt schon mehrere hier gesagt
regional, aber in Plastik verpackt und nicht Bio
Ähm Hallo?
Coronatime...
Ich nehme das in Plastik verpackte Produkt in die Hand (Handschuhe hab ich natürlich an). Befreie es zuhause vom Plastik und ziehe dann die Einmalhandschuhe aus welche dann entsorgt werden. Dann wird das Gemüse abgewaschen und Hände gewaschen und Desinfiziert
Okay, und wenn jetzt nicht Corona wäre? Ich möchte es allgemein wissen, was für unsere Erde am wenigsten schlimm ist :) Denn irgendwann werden diese Zeiten ja vorbei sein.
Wie kommst du darauf?
Corona wird ein Teil unseres Alltags für immer
Ich rede von in vielen Jahren, wenn es eine Impfung gibt.
Es geht mir nur gerade darum, was für den Planeten Erde am besten ist, also was die Umwelt am wenigsten schädigt. Nicht um Infektionsschutz oder so!
Dankeschön! Stimmt, dass das bei jeder Sache unterschiedlich ist, das hab ich nie so bedacht. Oh Maaann... Voll kompliziert
Sagen wir mal, ich würde nur Sachen kaufen, die keine Tierprodukte sind, also nur Obst, Gemüse, Getreide und so... Bei Obst und Gemüse ist immer Regional am wichtigsten, oder? Und bei Getreidesachen wie Nudeln, Brot und so?