Was is das?
Hallo,
ich bin W/14 und fühle mich momentan sehr unwohl in meinem weiblichen Körper. Z.B. habe ich eher größere oberweite und ich weiß nicht, aber ich mag es einfach nicht so gerne.
Manchmal (manchmal, naja, eigentlich sehr oft heh) fände ich es schön einen männlichen Körper zu haben.. zumal ich als Junge viel besser aussehen würde.
Kennt das jmd von euch?
7 Antworten
Es könnte sein das du im falschen Körper bist muss aber nicht. Trägst du gerne weibliche oder männliche Kleidung das hat mit geholfen müsste mehr Infos wie du fühls oder dein Denken ist dann könnte ich es genauer urteilen
wiso nicht dust du trans oder nicht ? wer so eine antwort schreibt muss sie beründen
Wo ist diese Transphobie, ist sie gerade mit uns in einem Raum?
Du bist in der Pubertät und da macht man sich oft Gedanken und ist mit seinem Aussehn nicht so zufrieden. Das geht so gut wie jedem Teenager so und heisst noch lange nicht, dass du deswegen im falschen Körper steckst. Denn das gibts nur selten.
Das Leben ist kein Charaktereditor, du bist als Mädchen geboren und es wird immer so sein, dass du zu dem Geschlecht gehörst, das Eizellen produziert und nie das Geschlecht sein kannst, das Spermazellen produziert. Kein kurzer Haarschnitt, keine Jeans, kein Flanellhemd, keine amputierten Brüste und auch sonst keine OP der Welt wird daran etwas ändern.
Wenn du mit deinem Körper nicht zufrieden bist, dann hat das nichts mit Transsexualität zu tun, sondern nur mit deinem minderwertigen Selbstbewusstsein, an dem du dringend arbeiten solltest.
Wo ist diese Transphobie, ist sie gerade in einem Raum mit uns?
Kinder über die Realität aufklären ist keine Transphobie.
Die Realität is aber auch das es transexualität gibt, und das was die person hier beschreibt ein Hinweis darauf sein KANN
Wiegesagt KANN, da aber von vornherein zu sagen das das nichts damit zu tun hat finde ich fraglich
Zu dementieren das es trans Personen gibt und einem das direkt abzusprechen hat wiederum nichts mit Fakten zutun
Wo genau wurde das dementiert? Ihr fantasiert mal wieder irgendwelche Dinge herbei die keiner gesagt hat.
" du bist als Mädchen geboren und es wird immer so sein" falsch da sich Geschlecht eben nicht nur durch die Chromosome definiert.
Und das es den meisten egal ist ob jetzt Samen oder Eizelle... Das muss man glaube ich gar nicht mehr betonen.
Ich dementiere gar nichts. Ich halte mich nur an wissenschaftliche Erkenntnisse die der User in seiner Antwort auf die Frage festgehalten hat.
Aber das Geschlecht wird in erster Linie über die Biologie definiert.
Ein paar wissenschaftliche Erkenntnisse:
- trans Menschen existieren
- Geschlecht definiert sich nicht nur über Chromosome oder das bei der Geburt zugewiesene Geschlecht
- trans geschlechtlichkeit wurde in mehreren hundert Tierarten entdeckt, transphobie nur in einer, dem Menschen
" du bist als Mädchen geboren und es wird immer so sein" falsch da sich Geschlecht eben nicht nur durch die Chromosome definiert.
Nö das ist genau richtig. Die meisten Biologiebücher stimmen zu, dass der Mann der Teil des hauptsächlich dualen Fortpflanzungssystems ist, der Spermazellen produziert und nicht der Teil der Eizellen produziert.
Dir ein Hautstück annähen zu lassen ändert genauso wenig an deinem Geschlecht wie es etwas an deiner Ethnie ändert, wenn du dir Bräuner ins Gesicht schmierst und dich 7x die Woche unter die Sonnenbank legst.
Zu diesen Erkenntnissen gehört aber auch das Männer keine Frauen und Frauen keine Männer sein können. Aber so wie ich dich einschätze hast du sowohl im Biologie als auch im Sexualkundeunterricht geschlafen.
Wie gesagt die meisten Biologiebücher stimmen da nicht zu sondern unterscheiden zwischen Geschlecht und Geschlechtsidentität. Eine Geschlechtesidentität ist kein Geschlecht. Genauso sieht das auch die USA, wo es sogar vom weißen Haus festgelegt ist:
Der Begriff „Geschlecht“ bezieht sich auf die unveränderliche biologische Klassifizierung einer Person als männlich oder weiblich. „Geschlecht“ ist kein Synonym für das Konzept der „Geschlechtsidentität“ und schließt dieses nicht ein.
[...]
„Weiblich“ bedeutet eine Person, die bei der Empfängnis dem Geschlecht angehört, das große Fortpflanzungszellen produziert.
Ah sorry ich dachte du wärst Luky, habe nur den letzten Satz gelesen und dachte es war auf mich bezogen. Alles gut.
Ja, das kenne ich, genauso hab ich mich in deinem Alter und auch später noch auch gefühlt. Das Gute ist, dass du dich nicht krass als Mädchen kleiden musst und keiner dich zwingt, dich wie ein "typisches Mädchen" zu verhalten. Trag die Sachen, in denen du dich wohlfühlst und mach die Dinge, auf die du Bock hast.
Ich hab mich erst mit Anfang 20 so langsam wohl in meinem weiblichen Körper gefühlt.
Was Du da durchmachst, ist ein ganz normaler Prozess und nennt sich Pubertät. Nicht mehr und nicht weniger. Es ist verständlich uns gehört irgendwo auch dazu, dass sich Menschen in diesem Prozess unwohl fühlen. Aber das ist nunmal Teil des Ganzen und geht vorbei.
Was da teilweise gleich wieder alles reininterpretiert wird, ist lediglich der heutigen Zeit geschuldet. Ja, es gibt Transmenschen und Menschen "im falschen Körper" und ja, das wäre auch völlig in Ordnung, aber deswegen muss nicht jede Kleinigkeit darauf zurückgeführt werden, schon gar nicht während der Pubertät.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man sich an größere körperliche Veränderungen, selbst wenn sie höchst natürlich sind, erst mal gewöhnen muss. Und bis dahin kann das auch mal unangenehm wirken.
Nein kann nicht sein.