Was heißt HR? Hat die Werkstatt einen Fehler gemacht?


11.10.2024, 19:37

P.S: Ich habe das jetzt schon bezahlt und halt extra gefragt, wurde hinten gewechselt und er meinte "ja genau hinten..."

5 Antworten

Jo. HR steht für Hinterrad und wenn jemand die Scheibe stattdessen am Vorderrad gewechselt hat, hat er diesen Arbeitsauftrag nicht befolgt.

Allerdings manchen Menschen ja durchaus auch Fehler. Beispielsweise, wenn sie aufschreiben was sie gemacht haben. Dementsprechend wäre meine erste Maßnahme, zu schauen an welchem Rad denn die neue Bremsscheibe ist. Das ist ja doch ziemlich offensichtlich.


Liamelina 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 20:13

Okay... woran genau sehe ich das denn? In der Werkstatt haben die mit einem Messgerät die Dicke gemessen, das habe ich ja nicht.

RedPanther  11.10.2024, 20:33
@Liamelina

Eine Bremsscheibe, die schon eine Weile in Gebrauch ist, hat am Reibring sichtbare Reibspuren von den Bremsbelägen und es hängt auch sichtbar Dreck dran. Gerade auf der Innenseite, zu den Speichen hin.

Eine neue Bremsscheibe hat keine solchen Spuren.

@ Liamelina.

auch wenn es schon länger her ist.

Soooo jetzt steht auf der Abrechnung beim Auftrag: "Beläge V+H inkl. Scheibe HR" Was bedeutet HR?

Da steht, dass vorne und hinten die Beläge (Bremsbeläge) erneuert wurden und hinten (HR) dazu auch noch die Bremsscheibe ausgetauscht wurde.

Du musst wissen, dass Bremsbeläge und Bremsscheibe verschiedenen Dinge sind.

Die Bremsscheiben sind die großen silbernen Scheiben, die Du siehst. Die Bremsbeläge siehst Du nicht so einfach, das sind kleine Platten, die die Bremsscheibe abbremst.

Wie teuer war denn die Reparatur?

Material (4 Bremsbeläge, eine Bremsscheibe) ~ 30 € plus Arbeitslohn.

Hinter Rad.


sumpfbub  11.10.2024, 19:37

Hinterrad

sumpfbub  11.10.2024, 19:48
@Spyro2482

Gern geschehen. Nur durch Fehler lernen wir. Es ist ja keine Schande, einen zu machen. Unverständlich ist es, den zu schmähen, der auf einen solchen hinweist.

es,
korrigiert

Die Beschreibung, was gemacht wurde, "vordere Scheibe und die vorderen und hinteren Bremsbeläge gewechselt." und die Aussage des Mechanikers beim Abholen "ja, genau hinten wurde erneuert", sind zweifellos widersprüchlich. Hier kann aber eine einfache Sichtkontrolle der Bremsscheiben Gewissheit verschaffen.

Ob eine der zwei Bremsscheiben deutlich gebraucht und die andere neu ist (d.h. ein oder zwei Tage alt), kann man am Tragbild der Bremsscheiben leicht ablesen. Auch der Verschmutzungsgrad der Bremsscheiben gibt Aufschluss darüber, welche die Ältere und welche die Neuere ist. Wurde die falsche Bremsscheibe gewechselt, muss die Werkstatt auf eigene Kosten, d.h. kostenlos, nachbessern.

Was bedeutet HR?

beim Auto würd ich sagen Hinten Rechts

beim Fahrrad: HinterRad