Was hat mehr Zukunft?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Wasserstoff 64%
Elektro 18%
Verbrenner 18%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wasserstoff

Hallo Lisanolly86

Die fahren auch rein elektrisch (also Abgasfrei) brauchen aber keinen so großen und schweren Akku. Auch die Reichweite ist größer und das Betanken ist kürzer.

Gewicht der Batterien für Elektrofahrzeuge:

Pkw 700 kg, Lkw 3 Tonnen, Eisenbahn 21 Tonnen

Die Bauteile bei Wasserstofffahrzeugen sind wesentlich leichter

https://www.spiegel.de/auto/aktuell/brennstoffzelle-oder-elektroauto-welcher-antrieb-ist-besser-fuers-klima-a-1276800.html

Es gibt schon Pkw, Bus und Bahn die mit Wasserstoff fahren.

https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/alternative-antriebe/wasserstoffauto-so-funktioniert-es/#:~:text=Wasserstoffautos%20oder%2C%20korrekt%2C%20Brennstoffzellen%2D,Autos%2C%20sind%20im%20Grunde%20Elektrofahrzeuge.&text=In%20der%20Brennstoffzelle%20wird%20elektrischer,entstehen%20W%C3%A4rme%20und%20elektrische%20Energie.

https://www.youtube.com/watch?v=kcoqPsqdzKY&t=15s  

https://www.bing.com/videos/search?q=wasserstoff-Lkw+schweiz&&view=detail&mid=5C4BECDDD763B0D052E25C4BECDDD763B0D052E2&&FORM=VRDGAR&ru=%2Fvideos%2Fsearch%3Fq%3Dwasserstoff-Lkw%2Bschweiz%26FORM%3DHDRSC3

https://www.youtube.com/watch?v=Xk8wAZHy3ig&t=2s

https://www.youtube.com/watch?v=FQqap3FIsCQ

https://www.youtube.com/watch?v=Rvf77xb8xYo&t=117s

https://www.bing.com/videos/search?q=adac+wasserstoffautos&&view=detail&mid=E4CF067B0808C287B3ACE4CF067B0808C287B3AC&&FORM=VRDGAR&ru=%2Fvideos%2Fsearch%3Fq%3Dadac%2520wasserstoffautos%26qs%3DUT%26form%3DQBVR%26%3D%2525eIhren%2520Suchverlauf%2520verwalten%2525E%26sp%3D1%26pq%3Dadac%2520wasserstoff%26sc%3D3-16%26cvid%3D6B54AD396B3046BAA703E8A9F6A94A9C

Gruß HobbyTfz

Danke für den Stern

0
Elektro

Ich denke, dass der Elektroantrieb am wahrscheinlichsten die "zukunft" wird.
Elektroantriebe sind sehr effizient, haben sehr viel Leistung und ein super ansprechverhalten. Auch Wartung und Pflege sind einfach und Kostengünstig - uns bereitet derzeit vorallem noch das Ladenetz sowie die schlechte Speichermöglichkeit von Energie probleme. Sobald diese Probleme behoben sind, ist der Elektro die wohl beste Wahl.

(Denn andere probleme wie "Grünen Strom" erzeugen zu können, kann man nach und nach lösen. Das Konstrukt ein Fahrzeug mit normaler Elektrischer Energie zu betreibenn ist nicht an umweltverschmutzende z.b. Atomenergie oder Kohleenergie gebunden. Was man hier für Strom tankt ist dem Fahrzeug egal.

So jedenfalls meine Meinung.

Kernkraft der nächsten Generation ist sauber. Und löst nebenbei das Problem bestehenden Atommülls.

1
@maymay1

Was soll das sein? Kernkraft der nächsten Generation? So lange Uran gespalten wird um Wasser zu kochen und Radioaktivität entsteht, ist Kernkraft nicht sauber. Und bis die Kernfusion wirklich funktioniert, wird es noch eine Weile brauchen!

0

So lange der E-Karren noch so dreckig hergestellt wird wie bisher... Und wo soll das ganze Material für die Akkus her kommen?

0
Wasserstoff

Obwohl wir nicht vergessen dürfen, dass Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge auch Elektroautos sind.

Was möchtest Du wissen?