Was haltet ihr von shein?
Was haltet ihr von Shein?
46 Stimmen
10 Antworten
Und vor allem schlechte Arbeitsbedingungen und Umweltverschmutzung. Zudem werden Designs gestohlen. Sollte man aus ethischer und moralischer Sicht definitiv nicht unterstützen, genauso wie alle Influencer, die für den Dreck auch noch Werbung machen.
Die "Faulenzer", äh Sry Influencer bekommen ja auch Geld für ihre Werbung. Die sind wie moderne Söldner.
Mal gut, mal schlecht. Leute, überlasst es doch jedem selbst , wer wo und wie seine Klamotten ect bestellt. Sicher, sind die Bedingungen nicht die besten, aber dann darf man nicht bei h&m oder nike ect kaufen.wenn man danach sucht findet man in jeder kleinen Ecke was. Und bei den preisexplosionen sind viele wahrscheinlich froh , die Klamotten günstig zu bekommen, dank unserer Wirtschaft kann sich nicht mehr jeder eine dieseljeans erlauben.
Ich habe letztes oder vorletztes Jahr da bestellt, keine Ahnung ob sich die Qualität verschlechtert hat. Der Großteil meiner Sachen waren angenehm zu tragen und fielen auch größengerecht aus. :-)
Die Rahmenbedingungen sind. sicherlich vor Ort nicht gut..... aber die Frage ist, ob diese bei anderen der Fall ist? Sicherlich wenn Herr X und Frau Y angekündigt vorbei kommen ;-)
Die Frage nach der Qualität ist unterschiedlich..... es gibt Produkte die sind echt schlecht aber auch Produkte die den westlichen Standard erfüllen.
Natürlich gibt es nicht nur Polyester, das zeigt sogar die Übersicht an ;-)
Jeder muss es für sich entscheiden.... Ich würde eher sagen 50:50 ..... negative Bewertungen lesen kann helfen ;-)
Ich muss sagen habe bis jetzt immer gute Erfahrungen mit shein gehabt der Nachteil ist das ich eine weste gekauft habe die auch an gekommen ist wo ich aber leider fest stellen musste das sie nach einmal waschen kaputt gegangen ist beziehungsweise das der puffermantel sich komplett verschoben hab habe den Kundensupport angeschrieben und gefragt ob sie reklamieren können worauf ich dann die Nachricht bekommen das ich nur 40% wieder bekomme. Ich glaube auch das es nur ein bot ist mit dem ich da geschrieben habe! Habe aber auch schon 2 baggy jeans bestellt wo ich sagen muss das ich damit recht zufrieden bin. Es kommt aber glaube ich auch drauf an welche Fasern oder Stoffe in der Kleidung sind bei meiner Jeans war jetzt ein Anteil von 65% Baumwolle, 30% Polyester , und 5% Viskose. Im allgemeinen bin ich jetzt immer noch zufrieden mit shein.Aber über die Umwelt und Arbeitszeit der Mitarbeiter ist hoffentlich jeden klar und muss jeder selber wissen ob er noch bei shein bestellt.Und ich glaube nur ein Anteil von 100%Polyester sollte man vermeiden weil es 1. Nicht so eine gute Qualität hat wie Baumwolle 2. Lösen sich die mikrofaser von Polyester.
LG
Ja ich weiß bestelle da jetzt auch nicht mehr wollte nur die frage beantworten das die Qualität eigentlich ganz gut war
Mal davon abgesehen, dass Shein schamlos Designs von kleineren Labels kopiert....
Naja, sind halt Chinesen, dieses kopieren passiert ja nicht nur im Bereich Mode.
Für deine Bestellung mussten Hände von unterbezahlten und unter schlechten Bedingungen lebenden Arbeitern bluten. Und du nimmst das in Kauf, nur um ein paar Euro zu sparen...als verglichen reicher Europäer.....
Traurig ist das.
Die Arbeitsbedingungen sind überall schlecht auch bei Amazon Otto und so also das ist sozusagen genau das gleiche von den Arbeitsbedingungen her also ich will damit nicht sagen das das gut ist aber ja….