Was haltet ihr von Klimaaktivisten?

Das Ergebnis basiert auf 63 Abstimmungen

Finde ich schlecht, weil 75%
Finde ich gut, weil 14%
Andere Meinung 11%

34 Antworten

Finde ich schlecht, weil

Es ist eine unglaublich dämliche Art, auf etwas aufmerksam zu machen. Grundsätzlich finde ich den Enthusiasmus und die Ziele sehr ehrenhaft, aber dieses Festkleben an der Straße bringt nur Hass. Die sollten die Straße blockieren, sich wegschleppen lassen und dann wieder blockieren. Und wenn sie nicht weggeschleppt werden, sollten sie stoßweise die Autos durchfahren lassen und wieder blockieren. Das zeigt Vernunft und auch die Weitsicht, dass andere auch noch zur Arbeit oder gar ins Krankenhaus müssen - ganz zu schweigen von den Vorhaltungen, dass Rettungskräfte behindert würden. Die Öffentlichkeit würde das auch so mitbekommen und die Bewegung würde nicht so extremistisch rüberkommen.

Finde ich schlecht, weil

Ihre Aktionen nicht zu Ende gedacht sind. Toll, wir bewerfen jetzt ein Kunstwerk mit Suppe. Und dann? Was ist die Message dahinter? Wie geht es danach weiter? Es entsteht ein schaden von mehreren tausend Euro, nicht wegen dem Kunstwerk sondern eben Polizeieinsatz, Verdienstausfall des Museum... und niemand weiß am Ende was die Aktion gebracht haben soll

Finde ich schlecht, weil

Deutschland oder selbst Europa alleine den Klimawandel und seine Folgen nicht abschwächen kann.

Es trifft nur die einfachen Arbeiter, die für ihren Lebensunterhalt sorgen.
Und wenn ein paar Spinner ihm 4 Stunden die Straße versperren, so kriegt dieser Unannehmlichkeiten vom Boss und hat 4 Stunden kostbare Zeit, die er eher mit seiner Frau verbringen hätte können, vergeudet und muss also am nächsten Tag wieder ganz normal (nicht 4 Std später) zur Arbeit.

Ich halte davon auch überhaupt nichts. Das vergleiche ich zudem mit den Radalierern vom 1. Mai, an dem hier in Berlin regelmäßig die Autos der Mitbürger brannten, obwohl "denen da oben" ein leuchtendes Signal gesendet werden sollte. Deren Autos standen aber sicher geparkt. Die brannten nicht.

Wen trifft man mit diesen Blockaden tatsächlich? Und was meint man, wieviel ernsthaftes Interesse bei solchen wenig durchdachten Aktionen für die Sache geweckt werden konnte ?

Außer Wut, Unverständnis und Frust gar nichts weiter.

Andere Meinung

Greenpeace hat sehr viel dadurch erreicht, dass sich ihre Aktivisten an Walfangschiffe rangewagt und diese blockiert haben.

Auch Aktionen und Blockaden von Militäraktionen oder -einrichtungen waren in den Achtzigerjahren gang und gäbe. Je aufsehenerregender eine Aktion ist umso mehr Resonanz ruft sie hervor.

In manchen Fällen kann das aber der Sache eher schaden.

Wer den Verkehr blockiert und die massive Umweltbelastung und die Klimarelevanz damit thematisiert, wird nicht überall ungeteilte Zustimmung finden, aber eine notwendige Diskussion in Gang bringen, denn schöne Reden gibt es ja genug, die nur keinen davon abhalten, wie bisher weiterzufahren.

Mein Verständnis hört aber dort auf, wo Kunstwerke (ob sie mir nun gefallen oder nicht) beschädigt werden. Denn hier kriege ich keinen Zusammenhang mehr zwischen Aktion und Ziel her.

Was möchtest Du wissen?