Was haltet ihr davon das Die Partei Bündnis 90 die Grünen gerade richtig im Hype sind?

Das Ergebnis basiert auf 148 Abstimmungen

Grünen sind super 49%
Grüne sind schlecht 32%
Grüne besser als CDU zumindest 11%
Unentschlossen 3%
CDU ist besser als Grüne als Volkspartei 3%
Jamaika Koalition wäre am besten 1%
Schwarz/Grün wäre gut 1%

28 Antworten

Grüne sind schlecht

Von dieser Partei halte ich gar nichts. Es sind für mich Pseudo-Öko-Globalisten die wirtschaftsfeindlich, tendenziell freiheitsfeindlich sind.

Würden die GRÜNEN Regierungsverantwortung übernehmen müssen, so wäre deren Höhenflug genauso schnell wieder vorbei, wie er gekommen ist.

Denn da müssten sie ihr wahres Gesicht zeigen und vor allem die Mittelschicht würde das sehr zu spüren bekommen.

Steigende Energiekosten, steigende Strompreise, höhere Heizölkosten. Auch die angedachte CO2 Steuer ist denen viel zu niedrig. Das würden die Bürger recht schnell merken, wenn es Ihnen an den Geldbeutel geht.

Eine Partei, von denen mal einige sagten, das Sex mit Kindern straffrei werden soll, ist für mich nicht wählbar. Doch die jungen Wähler kennen diese Aussagen nicht.

Was diese Partei vor hat, ist schlichtweg Preistreiberei. Wer hohe Mieten zu zahlen hat und dann für die tägliche Fahrt mit dem Auto zur Arbeitsstelle für Kraftstoff immer tiefer in die Tasche greifen muss, der und dessen Familie wird es merken, wenn es immer enger mit dem Geld wird. Wem dann satte Nachforderungen von den Energieversorgern bei der Jahresendabrechnung ins Haus flattern.

In 2018 wurden über 350 000 Haushalten der Strom abgestellt, weil die Betroffenen entweder nicht zahlen konnten oder wollten.

Diese Zahl wird sich merklich erhöhen, wenn die GRÜNEN ihre Forderungen nach höheren Energiekosten durchsetzen können.

Es sind überwiegend die jungen Wähler welche ihre Stimme dieser Partei geben. Die Jungen müssen die Kosten noch nicht bezahlen, das müssen überwiegend die Alten.

Die GRÜNEN haben derzeit nur ein Thema auf dem sie reiten. Umwelt und Klima.

Man suggeriert den Wählern, dass man mit Geld Klima kaufen könne und darauf fallen eben viele herein.

Umwelt und Klima sind nicht nur ein nationales Problem, sondern ein weltweites.

Nur uns Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen, damit erreicht man keine Klimaänderung.

schaun wir doch mal...! Frühling 2021...! 😂😊

0
Grüne sind schlecht

Dieser Ökofaschismus muss mal ein wenig anders durchdacht werden. Es ist schön, dass wir viel für die Umwelt machen, aber das ist mit massiven Kosten für Steuerzahler verbunden, auch künftig mit mehr und mehr. Die Grünen sind eine Partei für Besserverdiener, nicht für das Volk.

Es gibt 7.67 Milliarden Menschen auf der Welt und weil jetzt 80 Millionen poplige Deutsche um die Ecke kommen, ändert das einmal so gar nix an der Umwelt. Wir steigen aus dem Atomstrom aus, Frankreich und die Niederlande bauen Meiler direkt vor die deutsche Grenze, die uns bei einem worst case mit wegblasen. Wir reden von sauberem Strom und die lachen sich einen ab, beziehen die kWh für ein Viertel der Kosten und verticken und das noch an uns weiter.

Kinder schwänzen die Schule und geben einen F* auf die Umwelt, Hauptsache frei. 95% derer können sich doch nicht einmal artikulieren und haben keinen Dunst, worum es geht.

Die ganzen grünen Pseudo-Politikverbesserer und Wutwähler sind vergleichbar mit dem dicken Typen in Unterhemd und mit Bier in der Hand, der sich auf der Couch über die Sportler im TV aufregt. Heiße Luft, aber Fakten schaffen und dazu Lösungen zu präsentieren kann niemand. Nur meckern - aber darin sind wir Profis.

Faschismus ist etwas völlig anderes.

2

Ich hätte es nicht passender ausdrücken können.

0

Ich würde statt des Jahrzehnte herrschenden Wirtschafts"faschismus" nun auch gerne mal den grünen probieren! Auch wenn es solchen Tiefschläfern wie dir nicht passt!

1

Nur weil andere nicht verantwortlich handeln ist es kein Grund selber auf die Umwelt zu sch***. Zudem sind unter den neu installierten Erzeugungskapazitäten, mehr als die Hälfte erneuerbar. Wir sind keine Vorreiter in der Energiewende, aber sollten es sein. Die CDU macht nur Politik für ältere Menschen, es wird Zeit für einen politischen Umschwung.

Die Grünen aus Prostest zu wählen ist jedenfalls eine bessere Wahl, als beispielsweise die AfD.

0

Man muss klein anfangen. Aber das was sie machen ist ja schon mal besser als nichts. Und die Grünen möchten eine saubere Umwelt aber du kannst nicht von heute auf morgen das ganze System stürzen. Sicher gibts viel zu ändern und zu verbessern, aber ich denke halt ,dass die Grünen zumindest etwas tun.

0

Der statistische CO-2 Ausstoß pro Kopf ist in Deutschland einigermaßen hoch. Wenn sich der Ausstoß in Deutschland senkt hat es einen großen Einfluss auf die ganze Welt. Und was ist an den Grünen bitte Faschismus?

0
Grüne sind schlecht

....zu viel Bevormundung.

Die Grünen sind die neue Partei der Akademiker und Besserverdiener. Für die kleinen Leute, die sich Ökoprodukte und ein Elektroauto nicht leisten können, haben die Grünen nichts übrig. Über die rümpfen die Grünen überheblich die Nase.

Die Akademiker, die sich in der Innenstadt die Wohnung für 1 500,00 - 2 000,00 € Kaltmiete leisten kann und mit der S-Bahn zur Arbeit fahren, sind die Idealwähler der Grünen.

Wie die alleinerziehende Krankenschwester vom Land mit Schichtdienst zu unterschiedlichsten Zeiten in das Stadtkrankenhaus, bei schlechter Bahn- und Busverbindung, kommt, ist den Grünen völlig egal.

Grüne sind schlecht

Die Ideologie der GRÜNEN ist inakzeptabel. Sie beruht überwiegend aus nicht erfüllbaren Forderungen und Verboten.

Inzwischen ist die Gunst der GRÜNEN bei den Wählern unter die 20% Grenze gesunken.

Sollten die GRÜNEN Regierungsverantwortung haben, so wird deren Höhenflug genauso schnell beendet sein, wie er gekommen ist.

Dann wird sich zeigen, was machbar ist was nicht. Forderungen kann man stellen, solange man dafür nicht zur Rechenschaft gezogen wird, so diese nicht erfüllbar sind.

Würden alle Forderungen der GRÜNEN umgesetzt, so würde sich die Mittelschicht nicht wieder erkennen dank der Daumenschrauben, welche diese Partei dieser Schicht anlegt.

Immer höhere Energiekosten, höhere Kraftstoffpreise, höhere CO 2 Steuer als derzeit im Gespräch. Wohin das führt, muss man nicht näher erklären.

So mal nebenbei. Die GRÜNEN im Bundestag sind diejenigen die am meisten von allen Bundestagsmitgliedern mit den Flugzeugen in der Welt herumjetten.

Vorgelebtes Umweltverhalten !

naja nicht mehr eher so 25-28 Frühling 2021...! 😊👩‍🌾🚲☘🌻🏳‍🌈😂

0
Unentschlossen

Ich glaube nicht, dass die vorwiegend wegen ihrer Öko-Politik gewählt werden. Es ist nun einfach so, dass viele Wähler sowohl von der SPD als auch von der CDU die Nase gestrichen voll haben und nun entweder zu den Grünen oder im Osten auch zur AfD rennen.

Die eigentlichen handfesten Gründe werden aber meiner Ansicht nach übersehen: Niedriglohnsektor, zunehmenden Mietenproblem, Hartz IV. Statt dessen nach wie vor nur Personaldebatten.

Wen interessiert denn noch eine völlig durchgeknallte Nahles, die ihre Meinung stets innerhalb von 48 Std. schon mal komplett geändert hat. Damit muss aber jetzt wirklich mal Schluss sein. Nicht das die nun noch ankommt und es sich noch mal anders überlegt hat.

Jetzt aber meinen alle auf den ökölogischen Zug der Grünen aufspringen zu müssen. Als ob das der Grund für deren Wahlerfolg war.

Herr Habeck wird die oben genannten Probleme wohl kaum ernsthaft lösen können. Das ist eher Utop in der Opposition. Der frühere Hoffnungträger der Grünen Herr Fischer hat Hartz IV erst mit eingeführt und auch die frühere Bildungsministerin Frau Löhrmann in NRW war in den Augen vieler sehr fragwürdig (Einführung der Gemeinschaftsschulen).

Ich würde den Grünen trotzdem mal eine Chanace geben, schlimmer wie bei der GroKo kann es sowieso nicht mehr werden. Die AKK die Stellvertretende CDU Vorsitzende, die nächste Bundeskanzlerin werden möchte liegt bei den Deutschen in den Umfragen bei lächerlichen 21%. Herr Habeck bei den Grünen erfreut sich größerer Beliebtheit und liegt bei den Deutschen bei 43%. Wenn die CDU noch mehr Schmarn in der Politik betreibt sind die Grünen bei der nächsten Bundestagswahl stärkste Kraft in Deutschland.

3
@Goodti

So denken wohl die meisten! Aber Neuwahlen wird es vor 2021 nicht geben, davon bin ich fest überzeugt. Zur Not würde Herr Steinmeier seine ganze (vermeintliche) Autorität und Würde einsetzen, um das zu verhindern, um seine Genossen-Krücken weiter im Amt zu halten. Das wird leider allzu oft vergessen.

1
@Goodti
schlimmer wie bei der GroKo kann es sowieso nicht mehr werden.

Da musst du dich nur eine wenig in der Welt umsehen. So gut wie uns geht es kaum jemandem.

1

Was möchtest Du wissen?