Was hältst du von Religionen?
Sind Religionen eine vom Menschen fabrizierte Geschichte oder eine Eingebung Gottes?
16 Antworten

Was hältst du von Religionen?
Ich gehöre aus eigener Entscheidung selbst einer Kirche, also einer christlichen Konfession an. Das sollte diese Frage schon, zumindest indirekt, beantworten.
Sind Religionen eine vom Menschen fabrizierte Geschichte oder eine Eingebung Gottes?
Ich glaube an Gott, würde hinsichtlich dieser Frage weder alle Religionen, noch als Christ alle christlichen Konfessionen über einen Kamm scheren. Ich würde aber auch nicht über andere urteilen, sondern wie sehr man im Einklang mit der Schöpfung und damit in einem positiven Miteinander lebt, definiert, wie sehr man entsprechend in der Absicht der Schöpfung und damit eines eventuellen Gottes lebt.

Nichts (2.Kor.11,14).
Die verschwinden auch schnell (Offb.20,2).

Viel
Religionen verhelfen immer wieder Menschen dazu, zu Gott zu finden.
Nicht jede Religion ist hilfreich, auch ist nicht automatisch jeder, der die richtigen Bücher liest, gerettet, aber es ist schon recht hilfreich, auf die Erfahrungen, die über die Jahrtausende gemacht wurden, zurückgreifen zu können.

Mir ist meine Religion sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.
Ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Viel. Vom dem was in der Bibel steht.
Menschen fabrizierte Geschichte
Erste Schriftstücke zum Alten Testament stammen von 900 vor Christus.
Das bedeutet, Menschen haber über mehr als 1000 Jahre ihre Erlebnisse mit Gott niedergeschrieben. Es waren um die 40 Autoren.
Wenn ich ein Buch schreiben würde, dann würde ich sie nie so schreiben, wie wir sie mit der Bibel in der Hand halten.
Das eigene Volk wird im Alten Testament immer wieder scharf kritisiert. Es wird dargelegt, wie stark die Menschen nicht nach Gott lebten. Die biblischen Texte ist unglaublich ehrlich.