Was habe ich bei dieser Aufgabe falsch gemacht (Parabel)?
Es soll eine Gleichung zu der Parabel aufgestellt werden. Der Scheitelpunkt S liegt bei (1|-2,67) und ich habe mir den Punkt P (2|-2) rausgesucht. Das Schulprogramm erkennt die Lösung aber als falsch an. Was habe ich falsch gemacht?


Du kannst also laut Aufgabe eine Punkt frei wählen um dann den Streckfaktor zu ermitteln - verstehe ich das richtig?

In der Aufgabe steht nur, dass ich die Funktion angeben soll und dass die Zahlenwerte exakt oder als gekürzte Brüche angegeben werden sollen.
2 Antworten

Scheitelform;
Also:
Wenn kein weiterer Punkt in der Aufgabe gegeben ist (und auch nicht von einer Normalparabel die Rede ist), dann kann "a" nicht bestimmt werden.

In Deiner Frage steht:
Der Scheitelpunkt S liegt bei (1|2,67)
Keine Rede von einem Minus ("-") bei der y-Koordinate. Meine Antwort richtet sich nach der Frage hier - und nicht nach dem mir unbekannten Aufgabeblatt.


ich habe meine Antwort entsprechend geändert, aber am wesentlichen Punkt ändert sich nichts mehr. Wenn kein zweiter Punkt gegeben ist, dann kannst Du nicht irgendeinen wählen. In dem Fall ist die Lösung dann eine Parabelschar mit dem Scharparameter "a".

Ich habe mal die Aufgaben danach gemacht und dort konnte ich mir Punkte aussuchen. Die Aufgaben wurden auch als richtig eingestuft. Ein „a“ kann man leider nicht eintragen.

Dann muss von einer Normalparabel die Rede sein. Ein letztes Mal: Ohne einen gegebenen zweiten Punkt kann man "a" nicht bestimmen. Es sei denn dem Aufagenesteller ist es egal, welche Parabel rauskommt, dann müsstest Du aber den gewählten Punkt bei der Prüfung der Lösung mit angegeben haben. Für den Fall "Normalparabel" ist a=1. Ansonsten poste bitte den kompletten Aufgabentext.

Geben Sie jeweils die Funktion für die folgende Parabel an. Geben Sie Zahlenwerte exakt oder als gekürzten Brüche ein. Verwenden Sie die Zoom Funktion, falls Sie die Lage der Parabel nicht eindeutig erkennen können. Tipp: Es gibt jeweils bessere Wege als den Ansatz f(x) = a*x^2 + b*x + c

Und - dann kommen irgendwelche Bilder, oder wie muss ich mir "folgende Parabel" vorstellen? Kannst Du Dir vorstellen, dass ich hier antworten soll auf nicht vollständige Fragen? Du fragst, warum Deine Lösung nicht stimmt, und gibst nur die halbe Frage wieder. Mach ein Foto der kompletten Aufgabe und erweitere Deine Frage damit.

Die folgende Parabel ist das Bild, was ich hochgeladen habe in der Fragestellung. Die komplette Aufgabe besteht nur aus diesem Bild, das Eingabekästchen und die Aufgabenstellung, die ich 1:1 eingefügt habe.

Aha - ich dachte das wäre Deine Lösung grafisch umgesetzt. Gut - aber dann ist der Punkt (2|-2) ja gar nicht auf dem angezeigten Graphen.
(0|2) oder (3|0) sind drauf aber nicht (2|-2)

Der Scheitelpunkt liegt im I.Quadranten, da seine y- Koordinate positiv ist.
Weil der Scheitelpunkt bei (1|-2,67) liegt, habe ich gedacht.