Was genau ist ein (Warrior Cats) RPG (Rollenspiel?)?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sei gegrüßt!

Wie du schon geschrieben hast, ist ein RPG ein Rollenspiel. Dabei "spielt man Rollen".
Da ich selber auf Testedich ein eigenes RPG habe bzw hatte und auch bei verschiedenen RPGs ein Mitglied war, kann ich es dir einigermaßen gut erklären.
Also bei bestimmten RPGs ist es so, dass ein Teil der Story vorgegeben ist, aber wie man schreibt, ist einem selbst überlassen.

Also zuerst musst du einmal einen Steckbrief (bzw wird es manchmal Stecki genannt) ausfüllen.
Einer aus meinem eigenen RPG sieht so aus:
TD Name:
Deine online Zeiten:
Name:
Alter:
Clan:
Rang:
Aussehen:
Geschlecht:
Charakter:
Stärken:
Schwächen:
Eltern:
Geschwister:
Gefährte:
Junge:
Schüler/Mentor:

Dieser muss dann von dir ausgefüllt werden, wenn du teilnehmen willst. Du kannst aber auch einen Steckbrief übernehmen, wenn jemand verlassen hat bzw geflogen ist. Dies ist jedoch nicht in jedem RPG so.

Es gibt auch verschiedene Schreibweisen, wie du schreiben musst.
So wäre es zB in meinem RPG:
*Tun*: Schreibe in diesem Format, wenn deine Katze etwas tut. Achte darauf, dass die Sternchen sowohl vorne als auch hinten zu finden sind und sofort an die Aktivität grenzen, zB *lief mit schnellen Schritten den anderen hinterher*
"Sprechen": Schreibe deutlich in diesem Format, wenn die Katze spricht. Achte darauf, dass du die Anführungszeichen nicht vergisst, zB "Wartet auf mich!"
//Denken//: Schreibe in diesem Format, wenn deine Katze etwas denkt. Setzte die zwei Schrägstriche sowohl vorne als auch hinten, zB //Ich hasse den Anführer!//
(Sonstiges): Schreibt mit den Klammern, wenn ihr etwas sonstiges zu sagen habt, zB (Jemand on?)

In dieser solltest du schreiben, wenn du diese bestimmten Dinge tust.

Was ein RPG ist, ist schwer zu erklären. Ich bin einfach irgendwann hineingekommen und na ja, wenn du einfach mal mitmachst, wirst du es irgendwann verstehen. Aber du kannst es so wie eine Geschichte sehen, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, wodurch du auch nicht immer die komplette Kontrolle über alles hast. Zum Beispiel gibt es im DonnerClan 2 Katzen, deren Namen Silberfluch und Feuerminze sind. Ich schreibe immer A und B dazu, damit du weißt, wer was schreibt. Hier ein Dialog:
A: (Will wer mit mir RPGn?)
B: (Klar, ich würde gern) Silberfluch: *rennt durch den Wald und bleibt bei Feuerminze stehen* "Wie geht es dir so?" *fragte sie*
A: Feuerminze: "Ganz okay, dir?" *schaut Silberfluch fragend an* //Ich hoffe gut!//
So schreibt man in einem RPG zum Beispiel.

Hier ist noch mein RPG, damit du ein Beispiel hast.

Sorry, aber ich kann nicht so gut erklären :). Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mich gerne fragen!
Ich hoffe, ich konnte helfen! GLG Silvalis

Woher ich das weiß:Hobby – Habe (fast) alle Bände gelesen

Silvalis  05.06.2024, 16:01

Danke für den Stern!

Hallo,

in einem Rollenspiel übernimmst du einen Charakter und schreibst dann eine Geschichte, quasi mit anderen. Das Thema und die Handlung suchst du dir selbst/mit deinem Schreibpartner aus. Es geht immer hin und her, der eine schreibt einen sogenannten "Post", ein kurzes Textstück, der andere antwortet darauf und so entwickelt sich die Geschichte fort. Ein RPG kann über alles gehen, es kann eine reale Story sein, die in der realen Welt spielt oder ein Fantasythema.

Bei Warrior Cats sind die Charaktere eben die Katzen, entweder schon bestehende Charaktere aus den Büchern oder man entwirft selbst eben einen Charakter (also eine Katze)(das ist auf alle Themen übertragbar).

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie es bei Teste dich funktioniert. Habe gerade mal reingeschaut, wie ich es vestehe, postet man die Handlung in die Kommentare.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

Spiele selbst seit über 10 Jahren RPGs. Wenn du willst, kann ich dir gerne noch ein konkretes Beispiel schreiben oder wenn du sonst noch Fragen hast, gerne. Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen nachvollziehbar schreiben. Ist gar nicht so einfach:)

Grüße

Morgenmuffel

Woher ich das weiß:Hobby

Die Regeln sind anders, je nach RPG. Im allgemeinen erstellt man sich aber einen Charakter (in der Regel mit einem Steckbrief) und schlüpft danach in seine Rolle.

Hier mal ein kleines "Beispiel".
Person A schlüpft in die Rolle von Grauwolke und macht einen Steckbrief zu ihm. Manchmal gibt es da auch schon vorgefertigte Charaktere, die man aussuchen kann oder Stellen die besetzt werden müssen (z.B. dass jemand den Anführer schreiben muss.)

Name: Graujunges - Graupfote - Grauwolke

Rang: Junges - Kriegerschüler - Krieger - Heilerschüler - Heiler

Clan: WaldClan

Aussehen: Hellgrauer Kater mit weichen, wuscheligen Fell und dunklen Ohrenspitzen

Familie:
Mutter: Regenwolke
Vater: Unbekannt (man munkelt es sei Drosselfang)
Bruder: Dachsjunges (verstarb als Junges)
Schwester: Blütenregen
Mentorin: Rehsprung
Schülerin: Nesselpfote

Charakter: Hilfsbereit, schüchtern, kann sich aber durchsetzen, wenn es nötig ist, unvorsichtig, verträumt

Stärken: Kann sich gut Kräuter merken, ist gut in kreativen Lösungen finden

Schwächen: Kein allzu guter Kämpfer, bekommt daher öfters von Begleitschutz von Blütenregen

Geschichte: Graupfote war ein ungeschickter Schüler, dessen Ausbildung sich wegen diversen Verletzungen verzögerte. Trotzdem schlug er sich bis zum Kriegerrang durch, da er es seiner Mutter versprochen hatte, die starb kurz bevor er Schüler wurde.
Als er schliesslich zum Krieger wurde, erwartete Blütenregen ihren ersten Wurf Junge und bekam dieser zu früh, als sie mit ihren Bruder einen Spaziergang machte. Dieser schaffte es aber die drei sicher auf die Welt zu bringen. In der Nacht hatte er einen Traum, in dem seine Regenwolke ihn besuchte und sagte, er könne seinem Clan besser dienen, wenn er den Weg eines Heilers einschlüge.

Person B schlüpft in die Rolle von Blütenregen und macht einen Steckbrief zu ihr.

Name: Blütenjunges - Blütenpfote - Blütenregen

Rang: Junges - Schülerin - Kriegerin - Königin - Kriegerin - Königin

Clan: WaldClan

Aussehen: Weisse Kätzin mit schwarzen und roten Sprenkeln

Familie:
Mutter: Regenwolke
Vater: Unbekannt
Brüder: Grauwolke, Dachsjunges
Gefährten: Fuchsschweif (verstorben), Krallenbart (früher, ehem. Kater aus dem WasserClan), Flimmerpelz
Junge: Blattpfote (verstarb als Schülerin), Himbeerherz (Kriegerin), Fuchskralle (Krieger)
Mentor: Fuchsschweif
Schüler: Wasserauge

Charakter: Ruhig, durchdacht, organisiert, hinterlistig, überraschend liebevoll mit ihren Jungen und Schülern

Stärken: Taktik, Kämpfen, Mentor sein

Schwächen: Will alle beschützen, manchmal kalt und abweisend, Jagen, hat panische Angst vor Wasser, wenn sie Angst wird sie sehr unruhig und handelt unüberlegt

Geschichte: Ihre Mutter Regenwolke starb kurz bevor sie und ihr Bruder zu Schülern ernannt wurden. Sie versprach ihr, die beste Kriegerin im Clan zu werden. Sie versuchte immer ihr bestes, um ihren Clan (besonders ihren ungeschickten Bruder) zu beschützen und wurde sehr früh zur Kriegerin ernannt und bekam auch sehr schnell ihren ersten Schüler Wasserpfote, da der Anführer Baumstern sie als mögliche zweite Anführerin im Blick hat. Allerdings konnte sie seine Ausbildung nicht beenden (was diesen sehr traurig machte), da sie ihren ersten Wurf Junge bekam. Ihr Gefährte Fuchsschweif verstarb aber in einem Grenzgefecht, bevor sie wusste, dass sie Junge erwartete. Ursprünglich wollte sie keine, war dann aber froh, da so etwas von ihrem Gefährten und ihrer Liebe blieb. In dieser Zeit tröstete sie öfters Krallenbart, irgendwann bemerkte sie aber, dass dieser für seinen Clan spionierte und wandte sich stattdessen Flimmerpelz zu.

Dann beginnt man mit den RPG. Oft wird dabei ein Grundthema genannt (z.B. ein ganz normaler Tag im Clan) oft gibt es auch eine gewisse Geschichte, der man folgt (z.B. eine Bedrohung durch eine Streunergruppe.) Manchmal fängt aber auch einfach jemand an und man schaut dann, was passiert.
Für unser Beispiel fängt hier einfach mal Person B an aus der Sicht von Blütenregen zu schreiben. (Je nach dem aus der Ich-Perspektive oder einfach einen personalen Erzähler.)

Unruhig lief Blütenregen vor der Kinderstube auf und ab. Flimmerpelz hatte ihr schon mehrmals gesagt, dass sie sich lieber ausruhen sollte. Vermutlich hatte er Recht. Ihre Jungen würden bald kommen, dass fühlte sie. Grauwolke hatte gemeint, dass es mindestens drei Junge sein würden und ihre Beine schmerzten unter den zusätzlichen Gewicht und auch das Atmen wurde zusehends anstrengend.
Doch gerade gab es zu viel, dass ihr Angst machte und immer wenn sie Angst hatte, hatte sie das Bedürfnis sich zu bewegen. Lästige Marotte!
Warum nur war ihr Bruder immer so lange zum Kräutersammeln weg? Er wusste doch, dass sie und Farnherz bald ihre Jungen bekommen würde! Und ihre Jungen! Flimmerpelz freute sich so sehr darauf, sie endlich zu sehen, dabei konnte sie nicht einmal sicher sagen, dass es seine waren und nicht die Krallenbart und bisher hatte sie nicht einmal den Mut gehabt, ihm von dem braunen Kater zu erzählen, zu tief war noch die Wunde und Schock darüber, wie schamlos er sie ausgenutzt hatte.

Person A schreibt jetzt die Geschichte weiter (auf Basis des zuvor geschehenen und gesagten) aus der Sicht von Grauwolke.

Das Kräutersammeln war heute sehr mickrig ausgefallen, dabei war Grauwolke den ganzen Tag unterwegs gewesen, was ihm aber erst auffiel, als er merkte, dass alles um ihn plötzlich rot vom Licht der untergehenden Sonne war. Vorsichtig nahm er die wenigen Kräuter und machte sich auf dem Nachhause weg.
Auf halben Weg kam ihm der nach Luft schnappender Kräuselsturm entgegen. "Grauwolke, beim SternenClan, wo warst du!", keuchte er. "Wir brauchen dich sofort im Lager! Fuchskralle ist bei der Jagd von einem Baum gestürzt und hat sich dabei sehr verletzt! Und Blütenregens Junge kommen!"
"Was!", er brauchte ein paar Sekunden, um diese Nachrichten zu verdauen. Schnell schüttelte er sich, um seine Gedanken zu ordnen. War es nicht noch etwas früh für Blütenregens Junge? Solange war es ja noch nicht her, dass sie in Flimmerpelz einen neuen Gefährten gefunden hatte? "Wo genau hat sich Fuchskralle den verletzt?", fragte er, während er eilige neben Kräuselsturm herlief.

Das kann man dann immer so weiter machen mit vielen weiteren Charakteren. Manchmal kann/muss man auch mehrere gleichzeitig spielen.
Ich hoffe, ich konnte das einigermassen verständlich erklären. Wenn du an einem RPG teilnehmen willst, dann schau dir am besten zuerst die Regeln und ob es überhaupt noch offen ist, da die Regeln doch sehr unterschiedlich sein können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin professioneller Kleiner-Schwester-WaCa-Vorleser

GoldenFlower12 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 15:19

Danke für deine Antwort

Ein RPG ist wie gesagt ein Rollenspiel :3

war noch in keinem auf teste dich also kann ich dir dazu leider nichts sagen…

in einem RPG schreibst du tatsächlich einfach nur was dein OC sagt, tut, denkt etc. ^^ eigentlich ganz simpel ;)

weiß nicht so genau was ich noch dazu sagen soll xD wenn du Fragen hast meld dich einfach, da weiß ich wenigstens dann genauer was ich sagen soll 🙃

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe WaCa und schreibe ab und zu ein bisschen :3

GoldenFlower12 
Beitragsersteller
 05.06.2024, 15:19

Danke für deine Antwort