Was gehört zu Osmose, was zu Diffusion?
Wir behandeln gerade Transportvorgänge durch die Biomembran.
Ich verstehe mehrere Sachen nicht.
1. Gehören Plasmolyse und Deplasmolyse zu Osmose ?
2. Sind aktive und passive Transportvorgänge Osmose oder Diffusion?
3. Was ist Membranfluss? Gehört das zu Osmose oder Diffusion?
Danke an alle die versuchen zu helfen!
1 Antwort

Deine Ausgangsfrage ist nicht richtig formuliert. Besser wäre: Welche Transportvorgänge beruhen auf Osmose, welche auf Diffusion?
Plasmolyse und Deplasmolyse beruhen auf osmotischen Vorgängen. Wenn unterschiedliche Konzentrationen durch eine Biomembran getrennt sind, wird Wasser (Lösungsmittel) abgegeben oder aufgenommen.
Passive Transportvorgänge folgen dem Konzentrationsgradienten. Teilchen strömen von der niedriegen zur hohen Konzentration.Das enstspricht einer Diffusion. Eine Membran hat Poren oder Kanäle für solche Transportvorgänge.
Bei aktiven Transportvorgängen müssen Teilchen gegen das Konzentrationsgefälle befördert werden, also von einer niedrigen zu einer höheren Konzentration. Dafür ist Energie notwendig.
Wenn Membranen das Material umschließen und Vesikel bilden nennt man das Membranfluss. Schau dir Endocytose und Exocytose an. Das hat mit Diffusion oder Osmose nichts zu tun.