was für kriechzeug (insekten) kann in pilzen alles drin sein
war heut im wald pilze suchen, ausbeute mittelprächtig, nun nach bzw während des putzens sind so eine art winzig kleine käfer rumgekrabbelt..
mich hat auch was gestochen.... hmmmm auf pilzen wird doch nichts blutsaugendes oder fleischfressendes sitzen, oder?
frage steht oben in der überschrift :-)
5 Antworten
Irgendwas krabbelt immer und madig sind Pilze auch oft. Meine Schwägerin "badet" die Pilze vorm Putzen immer in Salzwasser, dann verlassen die kleinen Untermieter in sehr desolatem Zustand ihre "Wohnung"...
Bei der pilzsuche ist es ratsam schon im Wald zu schauen ob sie Gesund sind die Pilze. Es hat keinen sinn alles mit zu nehmen und anschliesend wieder ein grosser Teil wegwerfen. Es ist nur ein gut gemeinter Vorschlag.
Gestern hatte ich 2.100 g Stockschwämmchen gesammelt, woraus wenige kleine orangefarbene Käfer krabbelten, und auch einige Schnecken musste ich entfernen.
Außerdem lauert der aasfressende Mistkäfer im Waldboden auf Pilze, die "das Haltbarkeitsdatum überschritten haben."
Aber das gehört zum Pilzesammeln.
Die Stockschwämmchen z. B. putze ich nach dem Sammeln im selben Zustand sofort (schneide hauptsächlich die Stiele ab) und schwenke sie in einer mit Wasser gefüllten Schüssel, lasse sie dann abtropfen. Das wiederhole ich, bis das Wasser klar ist. Dann blanchiere ich sie bzw. übergieße sie mit kochendem Wasser, was ich einwirken lasse. Wenn ich sie dann nach einiger Zeit abgieße, sind sie zubereitungsfertig und ungezieferbefreit und eignen sich auch zum Einfrieren.
Ergänzung: Den Gelbbindigen Schwarzkäfer finde ich oft in Hallmisch-Pilzen; siehe http://www.insektenbox.de/kaefer/gelbsc.htm
An den Pilzen können verschiedene Insekten sich befinden. Durchaus möglich sind Mücken - welche auch stechen. Sehr häufig auch Zecken!
Wo die kleinen "Vampiere" sitzen, das ist dabei gar nicht sooo wichtig ... viel wichtiger ist es, dass sie dich (und auch mich und uns alle) finden.
Und sie finden, und dazu noch sehr schnell.
Allerdings dauert es oft Stunden, bis sie sich "festgebissen" haben.
Darum ist es hilfreich, sich sofort nach dem Heimkommen aus dem Walde zu duschen und/oder sich auf Zecken zu untersuchen.
lg
e
Ich würde niemals Pilze waschen und noch überbrühen anschliesend einfrieren. Ich will ja Pilze essen und nicht ein (gschluder )ist Schweizerdeudsch.
Ich hatte mir im vergangenen Jahr eine Zecke beim Pilzesammeln eingefangen.
Zuvor wusste ich dies nicht und dachte, dass die Zecken im hohen Gras und auf niedrigen Sträuchern sitzen würden.