Was für Kleidung habt ihr am meisten?


20.03.2023, 15:08

Brauche das für ein Referat :)

Das Ergebnis basiert auf 62 Abstimmungen

Fast Fashion (H&M, Shein, C&A, Bershka) 60%
Markenkleidung (Nike, Adidas, North Face) 29%
Designerkleidung (Gucci, Prada, Louis Vitton) 11%

40 Antworten

Fast Fashion (H&M, Shein, C&A, Bershka)

Ich habe viel von P&C und C&A, also deren Eigenmarken.

Als "Fast Fashion" würde ich das in meinem Fall nicht bezeichnen, denn einiges davon habe ich schon mehrere Jahre.

Und so mancher Pullover oder T-Shirt von Hilfiger oder Boss hat bei mir nicht so lange gehalten, wie ein vergleichbares Teil zum Beispiel der P&C Eigenmarke McNeal, was gerade mal ein Drittel gekostet hat. (Und nein, das waren keine Fakes aus dem Touristenshop im Urlaub, sondern echte Markenware.) Einzig Levi's hatte bisher wirklich immer eine gute Qualität, bei allem was ich da gekauft habe und hält auch "ewig".

Markenkleidung (Nike, Adidas, North Face)

Keine von den genannten Marken, sondern eine, die für faire und nachhaltige Mode bekannt ist. Ich arbeite dort und darf mir 2x im Jahr etwas für einen bestimmten Betrag aussuchen. Und dann behalten. Mittlerweile besteht mein Kleiderschrank nur noch aus alter Arbeitskleidung.

Wenn es der Anzahl an Kleidungsstücken nach geht dann sicherlich Fast-Fashion.

Wenn es um den Geldbetrag den ich ausgegeben hab, dann Markenbekleidung.

Von Designermarken hab ich nur Schuhe.

Finde es aber voll okay alle drei Kategorien zu kombinieren, auch wenn es bei manchen Leuten verpönt ist. Zum Beispiel Carhartt Hoodie + Shein Leggings + Christian Louboutin Sneaker. Auch wenn es bei manchen Leuten verpönt ist.

Da ich in einem sehr gehobenen Bekleidungsladen arbeite habe ich die Möglichkeit immer wieder an günstigere Stücke zu kommen. Und ich bekomme auch extra Geld damit sich mich dem laden angemessen kleide. Das sind dann Marken und auch Designerteile sind dabei. Die sind qualitativ schon besser und auch haltbarer.

Zu hause und in der Freizeit ist es aber auch mal Fast Fashion.

Fast Fashion (H&M, Shein, C&A, Bershka)

Marken- und Designerkleidung sind zu teuer und viele verschwenden viel Geld daran. Deshalb kaufe ich sie nicht, aber mit Markenkleidung dann nur Adidas. Wenn ich es für hohe Qualität brauche, ist es besser, als wenn man mehrere Kleidungsstücke mit schlechter Qualität wählt.

Da hast du Recht :)

Ich mag deine Bodenständigkeit🤗

2

Was möchtest Du wissen?