Was für ein Schweissgerät für den Hausgebrauch?
Moin,
Ich hab mir letztes Jahr für den Hausgebrauch ein Fülldraht Schweissgerät 45A/90A angeschafft. War für wenige kleine Arbeiten ganz ok. Jetzt ging es an den Gartenzaun. Laschen an die Pfeiler schweißen, Tür etc. Material >5mm. Leider hält mit dem Gerät hier garnichts mehr (blanker Wald und Wiesen Stahl). Es ist mehr ein kleben wie ein schweißen...Daher spiele ich nun mit dem Gedanken ein E Schweissgerät anzuschaffen. Ggf auch E Inverter.
Nun meine Fragen an die Experten hier:
1. Würden 180A ausreichen ? ( Ja ist klar je mehr je besser, aber der Gartenzaun sollte wohl schon das Maximum sein)
2. Das Fülldrahtgerät hat max 90A und klebt. Wäre das bei einen gleichstarken E Gerät genauso ?
VG
2 Antworten

Hallo,
180A ist mehr asls ausreichend.
Bei HUW24.de bekommst du einen E-Inverter von Weldinger schon für 129 Euro mit 4m Kabeln...
Ansonsten ein MIG/MAG Gerät mit 200A das auch Elektroden verschweißt für 329 Euro, auch vion Weldinger. ME200eco...
Ich denke am Zaun ist das E-Gerät erste Wahl!
Gruß Bert Schanner


Hallo Jarro
Man(n) rechnet pro mm mit ca. 40A, das heißt für 5mm Stahl ca. 200A. Ich denke die 180A müssten schon passen. Ob MIG, MAG, WIG oder Elektrode spielt keine Rolle.
Gruß, Frank