Was dürfen mir meine Eltern mit 18 Verbieten?
Was dürfen mir meine Eltern mit 18 Verbieten?
Hallo,
ich werde bald 18 und habe zu meinen Eltern gesagt das ich mir eine Insel Solaranlage holen möchte, die man zum Beispiel in den Garten stellen kann. Sie meinten solange ich zuhause bin verbieten sie mir dies und falls ich dies hinter ihren rücken kaufe schicken sie das zurück. Sie meinten es wäre unnötig.
DIES SIND DIE FRAGEN UND NICHT OB DIE ES VERBEIETEN DÜRFEN DAS ICH ES IN DEN GARTEN STELLEN DARF, DENN ES IST IHR GARTEN ALSO DARF ICH ES NICHT AUFSTELLEN ABER ICH MÖCHTE WISSEN OB SIE DEN KAUF VERBIETEN DÜRFEN!
Darf ich mir das Trozdem kaufen? [Mit meinem eigenen Geld]
Dürfen sie dies zurückschicken?
15 Antworten
Du kannst mit 18 machen was du willst, mehr oder weniger und von deinem Geld eigentlich kaufen was du willst.
Hier ist aber das Problem, dass du bei deinen Eltern wohnst, und dass es ihr Grund ist, auf dem du das Teil aufstellen willst. Von daher haben sie sehr wohl ein Wörtchen mitzureden.
Hey ,
Also wie gesagt, das Ding zu kaufen können sie dir nicht verbieten aber da es ihr Garten ist,können sie es dir verbieten dort aufzustellen.
Es ist dein Geld und du bist voll geschäftsfähig, also dürfen deine Eltern die Ware nicht zurückschicken, aber sie können dir verbieten, das Gerät in den Garten zu stellen. So ist ist das bei Eltern, man bleibt Kind und hat zu tun, was sie sagen. Meine sagten mir seinerzeit deutlich: "Solange du deine Füße unter unseren Tisch stellst, hast du zu tun, was wir sagen, Punkt! Was dagegen hilft? Ausziehen in eine eigene Wohnung.
Du darfst dir kaufen, was du willst. Allerdings bestimmen deine Eltern, was du in ihrem Garten aufstellen darfst und was nicht.
die frage war dennoch drauf bezogen wenn ich 18 bin!
Korrekt! - Deshalb habe ich auch nur als Ergänzung geschrieben.
Sie dürfen es nicht zurückgeben und du darfst es kaufen, aber sie dürfen dir verbieten es aufzustellen.
Zur Ergänzung:......ich werde bald 18......
Bis dahin dürfen sie auch den Kauf verbieten und ggf. zurückschicken.