Was braucht man alles um ein stinknormales Aventskranz zu basteln? mit tannenzweigen?
also , meine klasse wollen dieses Jahr Adventskränze an die Lehrer verkaufen deswegen will ich mal fragen was man alles dazu braucht um nur den Adventskranz zu machen! Keine Kerzen oder sonstiges
was braucht man alles dazu? und welche art von tannenzweigen?
danke schon mal im vorraus ;D
3 Antworten
Einen Kranz Rohling,dann habt ihr schon mal die Größe und Stärke ( wenn es günstig sien soll einen festen Draht , den iht selbst zum Kranz bindet ) dann natürlich Tannenzweige,verschiedeneKoniferien machen sich auch gut . Einen Wickeldraht , oder auch solche zweifachen Nadeln zum stecken ! Und dann kanns losgehen !!!!!
Einen dicken, aber noch biegsamen Draht, der gebogen einige cm länger ist als der Adventskranz ungefähr werden soll. Dann dünner Draht zum umwickeln der Äste um die "Form". Kleine Blütchen, Kirschen, Tannenzapfen, je nach Geschmack vergoldet oder natur. Die Tannenzapfen so präparieren mit Drähten, daß sie eingesteckt werden können, das gleiche gilt für den anderen "Zierrat". 4 Kerzenhalter mit Befestigungsdraht, und noch Band, evtl. 2 cm breit in der passenden Farbe, damit kann man den Kranz außen umwickeln, damit die Äste schön zusammenhalten. Wohl nicht dicht an dicht, sondern in so ca. 7 - 10 cm Abstand. Natürlich 4 Kerzen. Man kann auch statt Knopsen, Kirschen, etc. das Band zusätzlich zu Schleifen arbeiten, mit Draht umwickeln und einstecken. Dann noch eine Schale oder großen Teller, der etwas größer im Durchmesser sein sollte, als der Kranz hat. Sollte er zum Aufhängen sein, dann auch mit Draht Ösen bilden, stabile, am besten um die ganze Rundung des Kranzes herumlegen und zusamachen, darin die Bänder befestigen, bei Riesenkränzen sieht das toll aus, Die Befestigungspunkte mit Schleifen verzieren, dann aber nicht soviel von dem anderen Zierrat.
Hier mal eine Bildanleitung, wobei das mit der Tanne Geschmackssache ist: