was besteht im klasssenzimmer alles so aus erdöl?
ich hab jetzt lange nachgedacht und komme immer nur auf benizn diesel schminke und plastik aber das ist alles nicht in meinem klassenraum ! kann mir da jemand helfen ??
5 Antworten
Da gibts so ziemlich viel. Letzten endes sind alles verbund- und komponenten Produkte. Eigtl so ziemlich viel was mit Plastikund Kunststoff im allgemeinen zu tun hat. Stifte, kugelschreiber, etc pp Auch Laminat, oder Lacke für die Tische und stühle, Spanplatten etc pp
Achso, was ich vergessen hab.. Arbeite dich Gedanklich im Klassenzimmer vor, Fang bei deiner Federtashce an was da so alles drin ist. Radiergummi, Filzstifte, Kugelschreiber, Bleistiftminen, die Federmappe an sich ist meist aus Plastik, Lineal, Pritstift oder Klebestifte, Tesafilm, Klebstoffe an sich, Lösungsmittel basieren auch auf Öl, (kunstunterricht schon mal was gehört von Ölfarben?)
Spanplatten der Tische, Farben der Wände, sonstige Lackierungen, Stuhlteile, Fernseher, BEamer, Projektor, Mülleimer, alles was aus Plastik und Kunststoff im klassenzimmer besteht.
Ich glaube kaum, dass Bezin, Schminke und Plastik aus Erdöl bestehen. Sie werden daraus hergestellt, aber bestehen nicht daraus. Tja, sicherlich gibt es bei euch Plastik im Klassenzimmer, denk doch nur mal an die Steckdose. Vielleicht liegt bei euch irgendein Plastiklineal rum und schminke gibt es in vielen Klassenzimmern mehr als genug. (natürlich nur wenn weibliche Schüler dort sind)
Vielleicht der Bodenbelag (PVC?), Kunststofffenster, Vorhänge usw.
Es wird mehr Plastik in der Klasse sein, als Du glaubst, vom Papierkorb über Möbelteile, bei diversen Schulmitteln und Geräten... und sieh Dir mal Deine Schulsachen an, auch da wirst Du reichlich finden.
Tischverkleidungen, Teile an Stühlen, Tafelhalterung, Türdrücker, Füller, Kuli...alles, was aus Plastik ist eben
Leider können wir Deinen Beitrag so nicht annehmen. Er enthält Wörter, die vulgär, beleidigend oder aus rechtlichen Gründen nicht zulässig sind. Bitte formuliere Deinen Beitrag neu. ...
. . . OMG ok versuchen wir es anders.... eine seite aus dem internt schreibt folgendes:
Wenn Ihr von Erdöl hört, denkt Ihr wohl zuerst an eine schmierige Flüssigkeit, an reiche Ölscheichs, an riesige Tankschiffe und dann an die Ölheizung zu Hause. Sicher wisst Ihr auch, dass Benzin und Dieselkraftstoff, Heizöl und Kerosin aus Erdöl hergestellt werden; ohne Öl würde kein Auto fahren und kein Flugzeug fliegen. Aber dieses Erdöl bedeutet noch viel mehr; es ist einer der wichtigsten Rohstoffe der Welt. Erdöl Rohöl besteht aus über 500 verschiedenen Stoffen. In großen Raffinerien wird es zu zahllosen Chemikalien verarbeitet, aus denen man die unterschiedlichsten Dinge herstellen kann. Du brauchst Dich nur umzusehen, was um uns herum aus Plastik besteht: das Telefon, Spielzeug, das Gehäuse des Fernsehers, Haushaltsgeräte - alles aus Plastik. Auch die durchsichtigen PET-Flaschen und Eure CDs und DVDs, Matratzen und Schläuche, Fensterrahmen und Eimer bestehen aus Kunststoff. Und so gut wie all diese Kunststoffe werden aus Erdöl hergestellt. Ohne Öl gäbe aus auch keine Teppichböden, keine Gardinen am Fenster, keine Farbe an den Wänden und keine Plastiktüten. Viele Wasch- und Reinigungsmittel, Autoreifen und Pflanzenschutzmittel wären ohne Erdöl viel schwieriger herzustellen.
Aber das ist noch längst nicht alles. Öl wird auch für Körperpflege und Kosmetik verwendet, auch wenn sich das komisch anhört. Viele Seifen, Parfüms, Lippenstifte und Haarsprays sind Nebenprodukte der Erdölverarbeitung. Öl ist außerdem wichtig für den Straßenbau, zur Herstellung von Medikamenten und von Düngemitteln. Auch Aromastoffe und sogar Inhaltsstoffe Eures Kaugummis können aus Stoffen gemacht werden, die aus Erdöl gewonnen wurden.
Vieles, was aus Erdöl hergestellt wird, lässt sich aus unserem Leben gar nicht mehr wegdenken. Eigentlich ist das Öl viel zu schade, um verbrannt zu werden - was allerdings mit 90 Prozent des Öls geschieht.