Was bedeutet Phishing?
3 Antworten

Unter dem Begriff Phishing (Neologismus von fishing, engl. für ‚Angeln‘) versteht man Versuche, sich über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten als vertrauenswürdiger Kommunikationspartner in einer elektronischen Kommunikation auszugeben. Ziel des Betrugs ist es z. B. an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen oder ihn z. B. zur Ausführung einer schädlichen Aktion zu bewegen. In der Folge werden dann beispielsweise Kontoplünderung oder Identitätsdiebstahl begangen oder eine Schadsoftware installiert. Es handelt sich dabei um eine Form des Social Engineering, bei dem die Gutgläubigkeit des Opfers ausgenutzt wird. Der Begriff ist ein englisches Kunstwort, das sich aus password harvesting (Passwörter ernten) und fishing (Angeln, Fischen) zusammensetzt und bildlich das Angeln nach Passwörtern mit Ködern verdeutlicht. Die Schreibweise mit Ph- entstammt ferner dem Hacker-Jargon (vgl. Phreaking).
Wikipedia* dein Freund und Helfer

Meintest du: phishing
Es wird mit nachgebauten Webseiten nach Nutzern "gefischt", die sie für das Original halten und dort ihre Anmeldedaten angeben, sodass der Angreifer (Betreiber der gefälschten Webseite) sie direkt einsehen kann.


Pishing gibt es laut dem Internet nicht, meinst du Phishing?
Phishing wäre das gezielte "fischen" nach Daten mithilfe unseriöser Emails, welche unter anderem Schadsoftware enthalten.