Was bedeutet perfekt?
Ich brauche hilfe weil ich nicht weiß was Perfekt, Plusquamperfekt und was Imperativ bedeuten ? Es wäre sehr nett wenn ihr diese Frage beantwortet. Vielen Dank eure ratlos0406
7 Antworten
Perfekt und Plusquamperfekt sind zusammengesetzte Zeiten, das Perfekt ist eine vollendete Gegenwart und wird gebildet mit dem Präsens von haben oder sein und dem Partizip Perfekt des Verbes, der dritten Verbform: habe gegessen/bin gelaufen. Das Plusquamperfekt ist eine vollendete Vergangenheit oder auch Vorvergangenheit und wird mitdemPräteritum von haben /sein und der dritten Verbform gebildet: hatte gegessen/war gelaufen. Der Imperativ ist die Befehlsform, den gibt es im Singular (Einzahl) und imPlural (Mehrzahl): Gib mir das Buch! Gebt mir die Bücher!
Perfekt = Vergangenheit
Plusquamperfekt = vollendete Vergangenheit oder Vorvergangenheit
Imperativ = Befehlsform
Plusquamperfekt und Perfekt sind im deutschen 2 vergangenheitszeiten. Beispiele Perfekt: Ich bin gelaufen, du hast geschlafen,wir sind gesprungen DAs plusquamperfekt ist wieder um eine Zeitstufe zurückgesetzt z.B. Ich war gelaufen, du hattest geschlafen, wir waren gesprungen.
Der Imperativ ist die Ruf-Form: Komm her! Gib mir das Buch! Sei still!!
Hoffe ich konnte dir etwas helfen ;) LG
- Perfekt = unvollendete Vergangenheit = habe gelesen
- Plusquamperfekt = Vorvergangenheit = hatte gelesen
- Imperativ = Befehlform = Lies nicht solchen Schund!
AstridDerPu
Deutsche Grammatik:
de.wikipedia.org/wiki/Perfekt 2. Vergangenheitsform
de.wikipedia.org/wiki/Plusquamperfekt 3. Vergangenheitsform
de.wikipedia.org/wiki/Imperativ_%28Modus%29 Befehlsform
Da stehen auch Beispiele bei. Reicht dir das?
Hallo,
Das sind alles Zeitformen. Perfekt oder "unvollendete Gegenwart" ist beispielsweise: Ich habe dich gesehen.
Plusquamperfekt ist die Vorvergangenheit, beispielsweise: Ich hatte dich gesehen.
Und Imperativ ist Befehlsform, also: Putz deine Schuhe!
Am besten googlest du die Begriffe, dann werden dir auch gleich Übungen und Definitionen angezeigt.
Das kannst du aber ganz leicht ergoogeln.
Der Imperativ ist die Befehlsform:
Pass im Unterricht besser auf! oder Hör' auf, deinen Tagträumen nachzuhängen!
Und hier ein hoffentlich hilfreicher Link: http://www.mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=109