Was bedeutet Outsourcing

4 Antworten

Auslagern - wenn zum Beispiel dein Boss den Laden hier teilweise dicht macht und diese Arbeit billig im Ausland oder auch von nem anderen Unternehmen machen läßt. Viele Minibetriebe lassen auch Buchhaltung, Lohnbüro etc. außerhalb erldigen, haben diesen Arbeitsbereis also geoutsourct.

Indy72 hat in Kurzform schon richtig geantwortet.

Beispiel: ein Unternehmen möchte die Personalabrechnung (Löhne/Gehälter) nicht mehr selbstständig durchführen (ist oft bei kleinen bis mittelständigen Unternehmen so)und beauftragt damit z. B. ein Steuerbüro, dann haben sie den Bereich Personalabrechnung /- sachbearbeitung ins Outsourcing gegeben.

Ausgliedern ganzer Bereiche aus dem Unternehen, wie das jetzt die Telekom mit íhren Service-Abteilungen vor hat.

Der Begriff Outsourcing beschreibt im Allgemeinen die Auslagerung von Unternehmensteilen bzw. deren Funktionen an externe Dienstleistungsunternehmen. 

Grund dafür ist in der Regel eine angestrebte Kostenersparnis. Aber auch die Vereinfachung von Betriebsabläufen kann durchaus ein Grund für das Outsourcing sein. 

Ein Vorteil des Outsourcings ist es, dass qualifizierte und spezialisierte Vorlieferanten für Komponenten und Dienstleistungen die Kosten für die Produktion, die Entwicklung und für Dienstleistungen häufig reduzieren können. Schaue es dir hier www.groe.me/call-center-outsourcing-vergleich an.

Wichtig beim Outsourcing ist, dass die jeweiligen Schlüsseltechnologien und –Kompetenzen eines Unternehmens nicht aufgegeben werden, da man sich durch diese von anderen Unternehmen abhebt und es auch so bleiben sollte. Eine Gefahr besteht darin sich von den Vorlieferanten abhängig zu machen.

Was möchtest Du wissen?