Was Bedeutet Norwegen für euch?
Ich bin zwar nur zu 12% Norweger, aber es steht trozdem an 2ter Stelle (nach Deutschland)
13 Antworten
Wir sind gerade in Dalarna in Schweden.
Auch in Älvdalen waren wir kürzlich, von dort ist es nicht weit bis zum Idrefjäll und nach Röros in Norwegen.
In Norwegen waren wir auch schon. In Trondheim, Oslo und beim Gletscher Svartisen.
Wir mögen den Norden in ganz Skandinavien.

Für mich ist Norwegen ein skandinavisches Land mit hohen Lebenstandards, welchem ich durchaus einmal einen Besuch abstatten möchte.
Ich war schon Mal da. Ist ok, aber kalt. Die Leute waren nett. Der Waldboden war richtig unberührt. Wirtschaftlich machen sie sinnvolle Dinge. Deutschland ist besser
Tatsaechlich.......12% Norweger.....enorm. Wer weiss, welche Laender da noch im Laufe der Jahrhunderte oder bei deinem "norwegischen" Gross- oder Urgrossvater in deinen Genen mitgespielt haben. Was bedeutet Norwegen denn fuer dich, wenn dir deine angeblichen 12% so wichtig sind?
Ich wohne hier, ein schoenes und gutes Land (fuer meine Familie und mich )zum Leben, aber sonst: nicht mehr und nicht weniger. Auch N hat seine Probleme. Fuer Urlauber oder 12%-ige "Norweger" bedeutet es vielleicht mehr - fuer mich nicht.
Na sichi, hät ich geld würd ich da hinfahren und mich von dem Land überzeugen. Aber mein Geldbeutel spielt nicht mit.
Du kannst gar nicht wissen, ob die 12% "wahr" sind, denn die Voelker haben sich in der Vergangenheit mehr "vereint", als man es wahr haben will. Wenn irgendein angeblicher 100% norwegischer Vorfahr eine Person aus einem anderen Land geheiratet hat z.B. Vikinger in England oder Einwanderer aus Deutschland waehrend der Hansezeit waren, so minimiert sich dein Norwegersein auf nahezu 0%.
Ich kenne jemanden ,der hat norwegische Wurzeln, egal mit 12% oder mehr. Für mich ist der Charakter wichtig und der ist sehr gut. Ich bin auch froh,ihn persönlich zu kennen
12% is schon wahr. Und irgendwas mit schweden auch. Und vorfahren aus dem Harz.