Was bedeutet anti - intellektuslismus?

4 Antworten

Ich habe das jetzt mal nicht gegoogelt und versuche mal meine Interpretation davon wiederzugeben:

anti-intellektualismusist eine Meinung oder Verhalten.

  • man findet, dass viel zu viele studieren und zu wenige handwerkliche Tätigkeiten erlernen
  • man glaubt, dass Menschen die studiert haben sehr weltfremd sind
  • man ist Themen sehr kritisch gegenüber, für die man studiert haben sollte, um sie vollständig zu verstehen, wie z.b.: Klimawandel, gender studies, critical race theory (u.a. systemischer Rassismus)
  • man glaubt, dass die eigene Meinung der beste Kompass für Entscheidungen ist und dass diese Meinung nie/selten überprüft und mit Fakten belegt werden muss.
  • Betonung von Gefühlen und Meinungen über Fakten, auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird (Man behauptet manche studienfächer würden nur nach Gefühlen und Fantasien gehen als nach Fakten).
  • oft führt diese Haltung zu Verschwörungstheorien, da den führenden Wissenschaften nicht vertraut wird
  • In extremen Fällen kann diese Haltung zu antisemitischen Verschwörungstheorien führen (stichpunkt: cultural marxism). Z.b. haben die Nazis im dritten Reich die höhere Mathematik als Juden Mathematik beschimpft, die keinen Sinn oder Verwendung hat. Man sieht auch oft, dass Recht Bewegungen behaupten, dass die Unis den Studenten eine Gehirnwäsche unterziehen, weil Studierende oft linker und grüner sind als die Durchschnittsbevölkerung.
  • Wirtschafts und Maschinen Studienfächer werden oft ausgeklammert, während sich bei der Kritik oft auf soziale und künstlerische Studienfächer konzentriert wird.
  • da die "guten" studienfächer (Maschinen, Ingenieurwesen, Wirtschaft)oft männlich konnotiert sind und die "schlechten" studienfächer (Psychologie, sozialwissenschaften, Kunst) oft weiblich, kann man auch ein anti-feministische Haltung im anti-intellektualismus sehen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist eine Haltung, die eine starke Betonung des Verstandes gegenüber anderen Werten, z.B. Gefühlen oder der Willenskraft, kritisiert.
Gerne auch als Kritik gegenüber Wissenschaftlern vorgebracht, die die Welt zwar kompliziert erklären können aber nicht verbessern wollen oder mit ihren Erklärungen nicht in Übereinstimmung mit der gefühlten Realität stehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger

Da gibt es keine eindeutige Definition...

Gemeinhin bedeutet das eine Feindschaft gegenüber Intellektuellen, gegenüber Bemühungen, gesellschaftliche Zustände kritisch zu reflektieren...

Als Phänomen findet man das in verschiedenen weltanschaulich-politischen Strömungen...

Anti = gegen

Was es genau bedeutet, hängt vom Kontext ab.

Was möchtest Du wissen?