Was bedeutet Hz?
Wir sollen in physik als hausaufgabe den maximalen ladestrom von unseren aufladegereten unserer Handys berechenen ihc weiß aber nicht so genau wie das geht und was das alles bedeutet was auf meinem ladegerät steht das steht :
INPUT:100-249 V-
50-60 Hz 0.15A
OUTPUT :4.75V (dan is da son zeichen mit einem strich und 3 punkten darunter das kan ich aber mit de rtastertur nicht machen ) 0.55A
Ich glaube A heißt Ampere und V heist Volt aber was heißt Hz ?
ist das mit Ampere und Volt richtig ? was heißt Hz ? Und wie berechne ich die Maximale stromstärke ?
das wären so meine fragen Thx im vorraus
lG Julia
6 Antworten

Das Zeichen mit dem Strich und den drei Punkten drunter bedeutet, dass Gleichstrom rauskommt. Im Gegensatz dazu musst du, beispielsweise aus der Steckdose, Wechselstrom einspeisen und dieser hat eine bestimmte Frequenz, mit der er umpolt. Die ist in diesem Fall 50 Hz also 50 mal Richtungswechsel des Stroms in einer Sekunde.

Hz = Hertz ist die Einheit der Frequenz. 1 Hz bedeutet eine Schwingung/Periode pro Sekunde. 50 Hz sind also 50 Schwingungen/Perioden pro Sekunden. Wechselstrom mit 50 Hz wechselt also 100 mal pro Sekunde die Polung (zu einer Schwingung gehört einmal hoch und einmal runter).
Das europäische Stromnetz hat 50 Hz, das amerikanische 60 Hz.

Das was die guten Menschen alle jetzt richtig dir mitgeteilt haben, hättest du auch goolern können. Du doch sicher fixes Kerlchen.

Hz = Hertz
Einheit der Frequenz

Dein Handy bekommt den "OUTPUT" vom Ladegerät. Der Ladestrom ist also gemäss der Angabe maximal gleich der Stromstärke I = 0.55 A ( = 550 mA).