Was antwortet man auf Thanks höflich in Englisch?
Hi,
die frage klingt blöd ich weiß. Also wenn jemand der nur Englisch versteht sich häufig bei dir bedankt.. du schon "no Problem" gesagt hast.. was antwortet man dann höflich? In Deutsch halt Danke - Bitte..
5 Antworten

Hallo,
während man im Deutschen als Erwiderung auf Danke häufig noch einmal kurz Bitte (gern geschehen) sagt, benutzt man im Englischen please nur, wenn man etwas möchte.
Ein typischer Dialog wäre z. B. folgender:
A: Could you lend me your pen, please? / May I borrow your pen, please? (Könntest du mir bitte deinen Stift leihe? / Darf ich mir bitte deinen Stift ausleihen?)
B: Here you are. (Bitte / Hier bitte.)
A: Thank you. (Danke.)
B: You're welcome.
Ja, You're welcome. heißt wirklich Bitte(, gern geschehen! / Keine Ursache)
Man kann aber auch sagen:
- Not at all.
- Don't mention it.
- My pleasure (oder: it's my pleasure)
In einem anderen Zusammenhang heißt es aber auch Du bist/Sie sind willkommen,
z.B. You're welcome to our hotel. (in unserem Hotel).
AstridDerPu

Nun finde ich das die Zwei Schlüssel BITTE und DANKE in Deutschland schon als Rarität gilt.
Im Gegensatz zu den USA sind
Thank you. gleich Danke
You're welcome. gleich Bitte, gern geschehen, Keine Ursache
ein absolutes muss.

Im Gegenteil! "Keine Ursache" meint, die eigene Leistung sei so geringfügig, dass sie doch nicht der Anlass dafür sei, sich für eine solche Kleinigkeit zu bedanken.

Eine gänge Floskel darauf ist "You're welcome", das ist die englische Version von gern geschehen

kannst sagen You are welcome ( du bist wilkommen)

You are welcome

You are welcome bedeutet nicht ,,keine Ursache", sondern ,,Sie sind willkommen" oder ,,gerne geschehen".. ,,Keine Ursache" ist an sich nicht sehr anständig, weil man damit das ,,Danke" der anderen Seite eigentlich ablehnt oder widerspricht.