WARUM ZUG TEURER ALS FLUG?
Hallo liebe Gutefrage.net-Community, ich plane einen 4-tätigen Aufenthalt in Wien und nun stellt sich die Frage: Zug oder Flug? Bei der Recherche war ich verwundert: 640 Euro für drei Erwachsene NUR die Hinfahrt?! Und Flug Hin- UND Rückflug 441 Euro?! Wie kann das sein? Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten!
9 Antworten
Wie das genau zu erklären ist, weiß ich nicht, aber bedenke beim Flug, dass du ja jeweils auch Fahrten vom / zum Flughafen hast plus eventuelle Parkplatzgebühren. Bei den Bahntickets hättest du gleich die Rückfahrt mit angeben sollen und dann den Gesamtpreis anschauen sowie die in betracht kommenden Sparpreise. Ich weiß auch nicht, wo du geschaut hast und welche Fluggesellschaft angegeben wurde, aber ich weiß auch, dass bei Flugbuchungen oft bestimmmte Kosten nicht mitberechnet wurden, das steht dann meistens im Kleingedruckten. Lies dazu aufmerksam hier:
https://www.test.de/Flugvermittler-im-Internet-Fluege-teurer-als-gedacht-4195818-0/
Ich empfehle dir ernsthaft, in ein "richtiges" Reisebüro zu gehen, dort alle Angebote zu vergleichen und auch dort zu buchen. Auch zu den Vorteilen der Buchung über ein Reisebüro gibt es massenhaft seriöse Artikel im Netz zu lesen.
Die Preise hängen stark davon ab, wann du buchst, also wieviele Tage/Wochen/Monate vorher und ob's auf Wochenenden/Feiertage fällt. Wenn man rechtzeitig plant, kriegt man Flugtickets für 60€ (Hin- und Zurück). Bin letztes Jahr 5x von Hamburg nach Wien hin und zurück geflogen und habe nie mehr als 100€ (gesamt) gezahlt. Bei den Zugtickets kann das auch so sein, ich hab's immer für 120€ Hin- und Rückfahrt gesehen.
Klar kann das sein. Wieso denken immer alle, die Bahn muss günstiger sein? Immerhin fährst du ja länger, d.h. das Personal muss auch länger zur Verfügung stehen, etc, etc.
Weil die Bahn aus den vollen schöpft und sich Ihre ICE`s vergolden lässt. P.S: Wenns rein ums Geld geht, schau auch mal nach den Ferliniebussen, die brechen zur Zeit alle Preise.
Sie brechen nicht nur alle Preise, sondern sämtliche Geschwindigkeitsrekorde ;D
Weil ein Zugnetz viel teurer im Unterhalt ist und die Konkurrenz nicht so International wie im Flugverkehr.