Warum wurde Robert Blum verhaftet?
Ich habe das bei Wikipedia noch nicht richtig verstanden...
3 Antworten

Guten Abend,
Am 6. Oktober 1848 brach in Wien ein Volksaufstand aus, an dem sich Robert Blum beteiligt. Nach dessen Niederschlagung wurde er am 4. November verhaftet, von einem Kriegsgericht zum Tode verurteilt und trotz seiner Immunität als Abgeordneter am 9. November 1848 standesrechtlich erschossen.
Am 3. Dezember 1848 fand die Totenfeier für Robert Blum statt.
Ich hoffe ich konnte helfen und meine Antwort war hilfreich.
Wissensdurst84

hi Farbton2 - er war ein bürgerlich-demokratischer Revolutionär, gegen die Feudalherrschaft in Deutschland. In der 2. Phase der Revolution nahm er am Oktoberaufstand 1848 teil, auf der Seite der Wiener Revolutionäre.
Die kaiserlich-östereichischen Truppen schlugen den Aufstand nieder und R.Blum wurde standrechtlich hingerichtet.

Soweit ich weiß hat er sich doch am Volksaufstand beteiligt, was als Vorwand & Grund genutzt wurde um ihn einzusperren und dann standrechtlich zu erschießen.