Warum wollten die Berater Hindenburgs aus Wirtschaft und Politik, dass Hitler Kanzler wird?

4 Antworten

Hitler/NSDAP hatte mit der Mehrheit der erreichten Stimmen 1932 die Reichstagswahlen gewonnen, und meldeten somit ihren Anspruch auf den Reichskanzler an. Zur Unterstützung hatten sie noch die katholische Partei dabei, was sich dann 1933 schon aus der letzten undemokratischen Reichstagswahl verfestigte. Ob Hindenburg Alternativen hatte wird ja bestätigt, aber er ernannte auf Grund der Wahlergebnisse Hitler zum Reichskanzler1933.

Warum die Wirtschaft Hitler favorisierte liegt doch auf der Hand, er wollte DE wieder stark machen, seine Ziele waren der Wirtschaft bekannt, Hitler wollte von Anfang an den Krieg.

Keine Ahnung ... falsche Antwort ich weiß. Aber damals herrschte große Arbeitslosigkeit und Hungersnot und demzufolge rollte der Rubel nicht. Vielleicht hatten sich die Erfinder der fliegenden Zigarre finanzielle Unterstützung durch AH als Kanzler erhofft.

  • Aufrüstung schafft Arbeitsplätze
  • Eine Partei des Gehorsams war doch im Sinne der Arbeitgeber. Viele fragen bei Vorstellungsgesprächen: Haben Sie gedient?
  • Die zweitstärkste Partei waren die Kommunisten, nicht wirklich ein Traumpartner der Industriebosse.
  • Zudem hielt man den Schwätzer Hitler für "lenkbar".

Weil sie nicht an die folgen einer florierenden Wirtschaft dachten !!!

Woher ich das weiß:Hobby – Bin Deutscher mit "Nazi Hintergrund" ...!
 - (Schule, Politik, Deutschland)