Warum wollte Hindenburg keine Militärdiktatur?

7 Antworten

Die Militaristen hätten sicher das von Bismarck komplizierte System der Abkommen zwischen den europäischen Mächten zertrampelt. Kaiser und Kanzler hätten dann auch ausgedient.

Er war General, aber auch ein Verfechter der Weimarer Republik.

Er hat nur auf politischen Druck durch die NSDAP irgendwann resigniert und sich beim Risiko verschätzt, denn er hat darauf gebaut, dass Hitler als Reichskanzler immernoch einige Kontrollinstan en hat. Außerdem war er "alt und müde" und hätte das Amt sowieso zeitnah abgegeben. Es fehlte jemand, der dort nochmal ein großes Veto einlegen könnte, wie Bismarck, den sie einige Jahre vorher davongejagt haben.

Er hat übersehen, dass die sich genauso beeinflussen lassen haben und unterschätzt, dass Hitlers Nazis politisch und gesellschaftlich genauso Druck ausgeübt haben wie es heute die AFD tut. Nur mit dem Unterschied, dass wir heute zum Großteil wissen, was raus kommt, wenn Irre zu mächtig werden.

Militärdiktatur brauchen wir unbedinhgt jetzt in der BRD

0
@Karikabiki

Du hast keine Ahnung von Militär oder Diktatur sonst würdest du nicht solchen bullshit labern

0
In meinem Geschichtsbuch steht, dass er Franz von Papen und Kurt von Schleicher beide entlassen hat, weil sie keine andere Möglichkeit sahen als eine Militärdiktatur zu errichten. Aber warum? Er war doch selbst vom Militär und antidemokratisch eingestellt? Was waren seine Gründe?

Wenn man eine Militärdiktatur errichten will, braucht man erstmal ein Militär, dass dazu überhaupt in der Lage ist.

Die Reichswehr war aber bedingt durch den Versailler Vertrag auf 100.000 Mann und ein paar zerquetschte reduziert und verfügte über keine schweren Waffen.

Damit hätten die 100.000 Mann Reichswehr ein Volk von über 60 Millionen diktatorisch beherrschen müssen. Das allein wär ihr schon schwer gefallen.

Dann gab es aber noch die ganzen paramilitärischen Organisationen der einzelnen Parteien, sprich SA, Rotfront, Stahlhelm und Reichsbanner, die deutlich mehr Mitglieder hatten als die Reichswehr und ähnlich gut bewaffnet waren.

Will heißen eine reine Militärdiktatur ohne Einbeziehung der Parteien und ihrer paramilitärischen Organisationen wäre schon an der Schwäche der Reichswehr gescheitert und gegen den Wiederstand der parteien und Gewerkschaften nicht durchzusetzen gewesen.

Das hätte schlimmstenfalls zu Bürgerkrieg und Chaos geführt.

Fehlreinschätzung eines Mannes der vielleicht hätte den Nationalsozialismus verhindern können?

Schleicher ahnte das Hitler mehr im Schilde führte und wohlmöglich eine Diktatur anstrebte, dieses teilte er Hindenburg mit, bat um den Oberbefehl für die Reichswehr um dieses verhindern zu können. Hindenburg war allerdings davon überzeugt das Schleicher maßlos übertreibt und betonte ihm gegenüber das er niemals die Verfassung brechen würde. „Ich werde wohl bald vor dem ewigen Richter stehen, und der wird mir sagen, ob ich recht gehandelt habe oder nicht, denn hier kann mir das wohl niemand abschließend mehr sagen.“

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus
Schleicher ahnte das Hitler mehr im Schilde führte

Was führte Hitler denn im Schilde? Der trug doch Hindenburg seine Wünsche nach Sondermaßnahmen und Notstandsgesetzen ganz offen vor, als die Option Hitler zum Kanzler zu machen das erste mal erörtert wurde, was ja auch Hindenburgs Grund war, dass anno 1932 zunächst abzulehnen.

1

De facto gab es ab 1916 eine Militärdiktatur. Der Kaiser hatte da schon längst nur noch Symbolwert.

Militärdiktaturen sind gut.

0