Warum wird man für Glauben an Jesus manchmal ausgelacht?

13 Antworten

Also ich werde nie zu einem gehen und sagen: "Ey du ... Anbeter etc." es gehört sich nicht, andere (generell) auszulachen. Egal wie komisch dein Glaube ist, auch wenn du Eiswürfel anbetest und dir dafür den Kopf mit Salz wäscht, ICH habe nicht das Recht dich deswegen auszulachen, es ist nämlich DEINE Überzeugung und wenn du davon überzeugt bist, kann/darf ich nix dagegen sagen... dasselbe für alle Religiöse

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

Nun, das ist ganz normal.

Wenn sogar in den Kirchen es verpönt ist über Gott, Jesus und die Bibel auszutauschen, solche die das tun als übertrieben religiös gelten und man lieber über Autos, Ausflüge oder die anstehenden Ferien redet, als über Gottes Wort.

Seit ich Christ bin, habe ich nur selten in den Kirchen solche getroffen die sich wirklich mit der Bibel und dem Wort Gottes auseinander setzten.

Ja, in der Regel, wenn ich auf das geschriebene Wort verwies, wurde nur abgewinkt.

Ich glaube ja an Gott und gehe in die Kirche.

Arbeite hier mit und, oder nehme an den Programmen Teil.

Das sollte Gott doch erfreuen ind ich werde dadurch ja dann gerettet werden.

Was die so alles glauben und warum hat sich meiner Erkenntnis bisher verborgen.

Ihre Sicherheit, dass sie wirklich Christen sind, kommt mir irgend Fremd, ja befremdlich vor

Da ich mich Christ nenne, weil ich diesbezüglich durch ihn persönlich bezeugt wurde und er es auch persönlich ist, der mich das meiste lehrte, gehe ich nicht auf verständnis und besser wissen von anderen ein, auch wenn sie noch so Gute Christen sind und Grosse Diplome haben.

Denn ich bin noch immer davon Überzeugt, dass all die Lehrer an den christlichen Schulen Menschen sind.

Und auch nur Menschen Christen sein können.

Wer also von mir vertrauen erwartet, blindes Vertrauen🤔🤔🤔.

Daher ich kann dir nur raten es mir gleich zu tun.

Frage ernsthaft nach ihm und seiner persönlichen Bestätigung und dass er dir hilft die Bibel zu verstehen.

Dann wirst du sie sicher zuverlässig zu verstehen wissen, nicht weil du klug bist, sondern weil du ihn kennst und er dich.

DAS ist ganz NORMAL in dieser Welt.

Diese Welt ist von Gott abgefallen, daher gibt es so viel Leid: Krankheiten, Scheidungen, Stress, Verbrechen, Krieg.

Das heißt, alle, die Gott bewusst oder unbewusst ignorieren sind Satanskinder und die gehen in die Hölle. Es steht so in der Bibel klipp und klar: die alle meisten gehen in die Hölle.

Und dann sind auch automatisch Gottesfeinde. Wie willst Du dann von ihnen Zustimmung erhalten? Ja, es gibt manche sehr gebildete Menschen, die es respektieren, aber es sind eher Ausnahmen. Die meisten halten nichts von Gott, auch wenn die laut Papieren Christen sind.

Das tut weh, aber Gott muss es auch akzeptieren, wobei es ihm viel mehr weh tut, weil er jeden Menschen einzigartig geschaffen hat und er sie unsagbar liebt, dass sein Sohn für die am Kreuz gestorben ist.

Bedenke, dass die Menschen sich in ersten Linie selber schaden: die werden dafür von Gott bestraft. Manchmal in diesem Leben oder nach dem Tod.

Du hast ja gesehen, wie arm die kommunistischen Länder waren? Das kommt daher, dass man atheistisch ist. Und das alle atheistische Land damals war Rumänien!

Und was mit Rumänien? Die sind immer noch arm. 😏

Und jetzt ist der Kommunismus weitgehend verschwunden..... Ohne Gott wird man nicht lange glücklich sein..... weil von Gott das Leben kommt. Je weniger Christen im einem Land, desto ärmer und schlimmer ist es dort zu leben.

In der Türkei und Ägypten gibt es Christen und daher kann man auch dahin in den Urlaub fahren. ABER wer will nach Afghanistan, Turkmenistan, Iran, Irak, Kasachstan in den Urlaub?

Keiner.

Saudi-Arabien hat viele Christen, es sind Fachleute aus USA und Europa.

Lass die Leute lachen, Du weiß ja, was das für die bedeuten wird. 🔥🔥🔥🔥

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Das Auslachen von Glauben kann neben Skepsis, Unkenntnis oder kritischer Haltung tatsächlich auch Ausdruck von Unsicherheit sein. Oft wird Unsicherheit oder ein Unbehagen gegenüber religiösen Themen durch Lachen überspielt, weil Menschen nicht wissen, wie sie angemessen reagieren sollen oder weil sie sich mit den Inhalten nicht auseinandersetzen möchten. Dieses Verhalten ist ein bekanntes psychologisches Muster. Lachen dient manchmal dazu, eigene Unsicherheit oder Überforderung zu kaschieren und Distanz zu schaffen.

Das Auslachen sagt daher mehr über die innere Haltung oder Unsicherheit der anderen aus als über die Wahrheit oder den Wert des Glaubens selbst.

Religion hat in unserem Alltag die Beddeutung verloren, die es früher hatte. In einer angeblich aufgeklärten Welt ist der Glaube an die Bedeutung von Besitz und Geld zwar allgemein anerkannt, der Glaube an einen Gott wird jedoch zur Randerscheinung.

Als Alternative davon werden unzählige "Religionen" angeboten: beispielsweise der Tanz um das goldene Kalb Auto, das Heilsversprechen der Börse, die heilende Wirkung des Veganismus und was auch immer religionsartig betrieben werden kann.

Wenn du einen festen Glauben hast, dann musst du kein Wunderling sein, sondern du hast deine Überzeugungen, die dir auch niemand nehmen kann. Heißt es nicht auch in der Bergpredigt:

Selig seid ihr, wenn ihr um meinetwillen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werdet. (Mt. 5,11)