Warum werden Dateinamen blau?
Hallo!
.
Für gewöhnlich werden abgespeicherte Dateien auf meinem PC in schwarzer Schrift dargestellt. Doch von Zeit zu Zeit beobachte ich, dass der Dateiname einzelner Dateien in blau (siehe Screenshot) hinterlegt ist. Das ist nicht von Anfang an so.
.
Wenn es sich um Lieder handelt oder Filme, kann ich diese nach wie vor ansehen oder anhören. Es handelt sich also nicht um eine Beschädigung oder dergleichen. Woher kommt das nun oder warum ist das so?
.
(Betriebssystem: Windows XP Home)

4 Antworten
Wenn du mit Rechtsklick und "Eigenschaften" anwählen in die Eigenschaften der Dateien gehst, hast du im Reiter Allgemein unten den Punkt Attribute. Entweder ist da direkt ein Häkchen Komprimieren oder hiter dem Button "Erweitert" verbirt sich diese einstellung (Sorry, laufe selber auf Win 7 und kann nicht bei XP nachsehen). Auf jeden Fall müsstest du bei den Blauen den Punkt Komprimiert angekreuzt sehen. Die Dateien sind nochmal zusätzlich von Windows Komprimiert, um Speicherplatz zu sparen, jedoch bringt das bei Filmen oder Musik sehr wenig, da die entsprechenden Codecs bereits sehr stark komprimieren. Einfach dieses Attribut abschalten, dann sind sie wieder normal schwarz geschrieben.
Komprimierte Ordner farbig kennzeichnen Komprimierte ("gepackte") Ordner lassen sich im Explorer farbig darstellen, um die komprimierten Ordner schneller als solches erkennbar zu machen. Im Explorer findet man im Menü "Extras" den Menüpunkt "Ordneroptionen". Auf der Registerkarte "Ansicht" lässt sich der Menüpunkt "Verschlüsselte und komprimierte NTFS-Dateien in anderer Farbe anzeigen" aktivieren.
Du kannst Dateien von Windows-Seite her kompremieren lassen. Das geht auch für ganze Festplatten.
Eine von Windows kompremierte Datei wird in blauer Schrift angezeigt.
Das dient dazu, aus den normalen Speichergrößen noch mehr rauszuholen.
Was ich weiss kannst du diese blauen datein nur als Admin bearbeiten.Bin mir aber nicht sicher.