Warum werden Alkalimetalle unter Petroleum aufbewahrt?
Warum werden Alkalimetalle unter Petroleum aufbewahrt ???
3 Antworten
Hi again,
Alkalimetalle reagieren äußerst heftig mit Wasser in jeder Form - auch der Luftfeuchtigkeit. Und mit dem Luftsauerstoff korrodieren sie auch relativ schnell. Daher bewahrt man sie unter Luftabschluß ab - und die Methode mit dem Petroleum war zu der Zeit, als man Alkalimetalle herzustellen begann, eine praktikable. Man tut das noch heute; es ist in etwa dasselbe Prinzip, wie eine Waffe vor dem Einlgern einzuölen, damit sie nicht rostet...
LG andisazi
Weil sie sich NICHT mit normalen Wasser verbinden dürfen weil sie sonst explodieren oder zu einer ätzende Flüssigkeit werden. Darum sind die auch in natur nicht vorhanden :)
Weil sie bei Anwesenheit von Luftsauerstoff selbstentzündend sind.
So ein Quatsch! Lithium, Natrium und Kalium entzünden sich nicht von selbst an der Luft, außer Lithiumpulver!
meinswegen können Waffen ruhig rosten wie verrückt ! ;o)) ;o)) Gewaltfreie Sonntagsgrüssli rüberschiess ;o)) ;o)) ;o))