Warum verliert man das Gleichgewicht wenn man ...
... die Augen schließt? Versucht mal mit offenen Augen auf einem Bein zu stehen, kein Problem, aber mit geschlossenen Augen wackelt mehr sehr schnell hin und her. Wieso ist das so und was hat das Gehirn damit zu tun?
5 Antworten

Weil du dich nicht mehr mit den Augen im Raum orientieren kannst. Das kann man übrigens üben. Ich kann das sogar bestens mit einem ausgefallenen Gleichgewichtsorgan im rechten Ohr. Wenn du das nicht schaffst bist du extrem schlecht trainiert und solltest das dringend üben. Die Augen koordinieren mit dem Gleichgewichtsorgan.
Das Gehirn hat eigentlich nicht viel damit zu tun. Das Gleichgewichtsorgan, also das was dafür verantwortlich ist das man das Gleichgewicht halten kann liegt im ohr. Die Augen helfen einem sich zu orientieren. Wenn diese geschlossen sind wird es allerdings schwer, weil man jetzt nichts mehr sieht und sich auf das ohr verlassen muss. Das Auge ist wichtig da es uns hilft sich in raum und Umgebung zurechtzufinden.deshalb fällt es uns schwer mit geschlossenen Augen auf einem bein stehen zu bleiben.
Grundsätzlich wird dein Gleichgewicht duch die Ohren gesteuert, jedoch gewöhnen Sinne sich an gewisse Umstände ( Streng genommen siehst du die ganze Zeit deine Nase, aber da die Augen/Hirn das kennen, wird das "augefiltert") Daher ist es nur eine Sache der Gewöhnung und Übung, sonst wäre es blinden Menschen unmöglich auf einem Bein zu stehen, ist es aber nicht ;)