Warum vergrößert sich der Widerstand mit zunehmender Spannung?
Physik Spannung Widerstand Glühlampe
4 Antworten
Der Wolframfaden ist ein Kaltleiter, mit zunehmender Temperatur steigt der Widerstand. Erhöhst du die Spannung, fließt mehr Strom, dadurch steigt die Temperatur und damit der Widerstand.
Weil durch die höhere Spannung ein größerer Strom fließt, die Lampe sich dadurch weiter erwärmt und der Widerstand steigt, da der glühfaden ein Kalt Leiter ist
der Draht, wo der Strom durch muß wird nicht stärker also gibts mehr Widerstand ...bis er glüht (Glühlampe/ältere Sicherungen) und noch etwas mehr bsst...Glühlampe/Sicherung durchgebrannt! (neuere Scherungen machen das etwas anders...selber googeln)
Nennt man auch das Ohmsche Gesetz... google hast oder??? Dann gibs ein und less es dir durch.
Das Ohmsche Gesetz lautet U~I für R=konstant.
Nichtlineare Widerstände, temperaturabhängige Widerstände, komplexe Widerstände sind nicht (nur) mit dem Ohmschen Gesetz zu verstehen.
... Widerstand, nicht Wiederstand, obwohl das hier schon hin und wieder stand.
Danke für die Hilfreiche Antwort, das nächste mal less ich mir es durch xd
Das ist so nicht richtig. Nach dem ohmschen Gesetz wäre der Widerstand konstant, was hier nicht der Fall ist.