Warum verfilmt Disney so wenige seiner Bücher?

3 Antworten

Disney will Geld machen.

Star Wars und Remakes sind altbekannte Rezepte und man weiß, was man bekommt. Die Buchreihen sind außerhalb ihrer Fandomäne nicht sehr bekannt. Das ist ein Risiko, was große Unternehmen nur im Notfall eingehen würden. Niemand verliert gerne Geld, oder verärgert sich die Fangemeinde. (Siehe The Watch)


Student1403 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 15:00

Aber die Bücher handeln ja auch von den gleichen Figuren wie die Remakes. Hätte man dann nicht trotzdem ein sicheres Rezept ?

Jekanadar  26.07.2024, 15:17
@Student1403

Um es mal mit Kingdom Keepers durchzuspielen:

Die Buchreihe ist in Deutschland nicht erschienen und spielt in Disney Freizeitparks. Das ist ein Setting, welches außerhalb der USA kaum für Zuschauer sorgen wird. Disney ist als komplette Marke in Europa einfach noch nicht so, bekannt will ich nicht sagen, aber "präsent". Wenn du verstehst, was ich meine. Ähnliches würde in den USA mit einer Serie passieren, die den Europapark oder Futuroscope als Handlungsort hätten. Das ist einfach nichts, mit dem man sich außerhalb Deutschlands/Frankreichs beschäftigt.

Die Pläne für eine Serie standen bereits, wurden aber wieder eingestampft. Es wird vermutet, dass die Handlungen der Serie als neuer Canon für die Figuren etabliert worden wäre. U.a.

thelasse  26.07.2024, 15:18
@Student1403

Ich habe keine der Reihen selbst gelesen aber vom Klappentext der Bücher her geht es ja bei Villains Series, Twisted Tale & Dark Ascension hauptsächlich um die Disney Bösewichte und nur am Rand um die Hauptfiguren der Remakes.

Ich will jetzt nicht sagen das z.B. ein Film über die böse Königin von Schneewittchen & warum sie überhaupt böse ist nicht erfolgreich sein kann. Aber es bleibt halt ein gewisses Risiko.

Star Wars oder die Realverfilmung eines klassischen/erfolgreichen Zeichentrickfilms sind halt eine sichere Sache im Bezug auf die Einnahmen an der Kinokasse bzw. die Streamingzahlen.

Auf der anderen Seite wäre eine Verfilmung von Kingdom Keepers, Villains Series usw. für Disney mit einem gewissen Risiko verbunden. Denn eine Buchreihe die sich gut verkauft kann natürlich eine Basis für einen erfolgreichen Kinofilm bzw. eine Serie sein (siehe Harry Potter oder Game of Thrones). Aber die guten Verkaufszahlen einer Buchreihe sind halt keine Garantie für einen erfolgreichen Film (siehe Chroniken der Unterwelt).

Bei Kingdom Keepers kommt noch hinzu, dass die Reihe hauptsächlich in Nordamerika bekannt/erfolgreich ist. Es ist also fraglich wie erfolgreich eine Verfilmung global wäre.


Student1403 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 14:51
Es ist also fraglich wie erfolgreich eine Verfilmung global wäre.

Warum wäre das fraglich ?

thelasse  26.07.2024, 15:11
@Student1403

Der Erfolg der Kingdom Keeper Reihe in Nordamerika basiert meiner Meinung nach viel auf Nostalgie bzw. Erinnerungen. Die Bücher spielen ja hauptsächlich in Disney World in Florida & Disneyland in Kalifornien. Also Orten die viele Nordamerikaner schon mal besucht haben. Beim Lesen erinnert man sich dann an die Besuche und kann sich dadurch die Schauplätze natürlich auch viel besser vorstellen.

Aber diese Verknüpfung der Bücher mit eigenen Erinnerungen funktioniert global halt wesentlich schlechter, da z.B. Europäer eher ins Disneyland Paris fahren.

ich bin total deiner meinung, das wäre der absolute hammer und ich hätte das so geliebt, da ich sowiso ein totaler disney fan bin. Ich hab keine ahnung von den hintergründen (warum, warum nicht) aber cool dass ich das auch mal von einer anderen person höre