Warum unterstützt der Westen nicht einfach die islamistischen Terrorgruppen in China und Russland?

4 Antworten

Macht man doch indirekt.
Die Waffen werden nach dem Krieg halt einfach dort „vergessen“.

Und die terroristen haben eben auch verbindungen zu den Terrorgruppen in China Russland usw.
Also werden auch gut und gern mal die Ami Waffen benutzt, die man gefunden hat.

Nun, wer sagt, dass es nicht gemacht wird?

Graham E. Fuller - früher bei der CIA, dann bei RAND angestellt - schrieb in 2003:

"It would be unrealistic to rule out categorically American willingness to play the “Uyghur card” as a means of exerting pressure on China in the event of some future crisis or confrontation."

Die NED (früher Teil der CIA), pumpt Millionen in verschiedene "Projekte" in China.

Nachrichtentechnisch geben die USA die Wortwahl bzgl. China (Uyguren, Xinjiang, HongKong) vor - und der restliche Westen wiederholt.

Wie sagte Mike Pompeo so schön:

I was the CIA director. We lied, we cheated, we stole.

Oh.. und das hier:

“Wipe out China!” US-funded Uyghur activists train as gun-toting foot soldiers for empire
Cultivated by the US government as human rights activists, Uyghur American Association leaders partner with far-right lawmakers and operate a militia-style gun club that trains with ex-US special forces.
https://thegrayzone.com/2021/03/31/china-uyghur-gun-soldiers-empire/
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – China, meine zweite Heimat. Bin in China, meist in Beijing.

Wer sagt das er das nicht macht?

Hat man doch im Krieg in Afghanistan (1979–1989) auch gemacht. Die Operation Cyclone wurde anfangs als verdeckte Operation der CIA durchgeführt.

Was dabei raus kommt haben wir ja Alle erlebt.

Gut man könnte jetzt denken das die USA daraus gelernt haben. Die Geschichte zeigt aber das die Hoffnung bei den USA eher vergebens ist.


PlueschTiger  18.06.2025, 08:05

Ja im sich selbst ne Grube graben ist die USA echt Meister.

Manchen Menschen sollte man die Tastatur wegnehmen.