Warum sollten Kinder zu Karneval kein Indianerkostüm tragen?
Ich verstehe nicht, was daran so schlimm sein soll.
19 Antworten
Das hat mit angeblicher, kultureller Aneignung etwas zutun und vielleicht auch mit der Verzerrung des Gedächtnisses, denn so, wie man sich als Indianer verkleidet, liefen die meisten Indianer gar nicht herum (was wiederum das mit der kulturellen Aneignung absurd erscheinen lässt). Wir verkleiden uns meistens nur wie Häuptlinge einiger Indianerstämme.
Zudem bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob wir überhaupt von Indianern reden sollten. Ähnlich wie bei den Zigeunern gab es viele verschiedene Indianerstämme und der Mythos, dass Indianer eine Fehlbezeichnung ist, weil man dachte, bei einer Schifffahrt in Indien gelandet zu sein, den gibt es auch noch.
Wenn Dein Kind als Indianer gehen will, dann soll es das run. Wenn es deswegen blöd angemacht wird, würde ich denjenigen zur Rede stellen und ausnorden.
Absolut gar nichts ist daran schlimm, der Meinung ist bloß ein ganz spezielles Klientel. Du gehörst nicht dazu, ebensowenig wie jedes Kind. Hör einfach weg.
Diese "Indianerkostüme" sind eine Erfindung von Hollywood. Allerdings im Karneval sollte auch das erlaubt sein. Die Cowboys gab es in dieser Form ja auch nicht.
Genau, jeder sollte das Recht haben sich nach Kräften zu blamieren.
https://www.youtube.com/watch?v=gYng_x3pE2A
Tradition, Tourismus und Tracht: Warum Tirol mit Kritik ein Problem hat ..."Wer nicht über sich selbst lachen kann, wird lächerlich. Mich schmerzt diese Ironiefreiheit des Tiroler Tourismus. Frei nach dem Motto: Nationalgefühl zeigt auch jener, der sich für sein ...Wer trägt Tracht? | zwiefach
Wer trägt Tracht? Eine Frage zwischen Tradition, Lifestyle, Tourismus und Identität ...
Wiesn-Wirt Schottenhamel beklagt fragwürdige Touristen-Outfits4. Okt. 2024Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel äußert im Interview seine Empörung über die lächerlichen Outfits mancher Touristen beim Oktoberfest in München und fühlt sich als Münchner verletzt - eine spannende Auseinandersetzung mit Tradition und dem Einfluss des Massentourismus auf das Volksfest!Was ist eine Tracht? - eDirndl
21. Nov. 2024Der Begriff „Tracht" bezeichnet nicht einfach Kleidung, sondern eine symbolische Form des Ausdrucks für kulturelle Identität und . . .
Ich meine was ist Kultur?
AfD-Politiker fürchtet um deutsche Esskultur - und will Döner verbieten ...30. Juni 2023Ein Döner- oder Pizza-Verbot wird es aber nicht geben - bis auf AfD-Mitglieder will keiner die ausländische Esskultur verbieten, welche für kulinarische Vielfalt in den Städten sorgt. „Helden...AfD will jetzt sogar Döner und Pizza verbieten - "Deutsche Kultur ...
19. Aug. 2023Die Partei, die laut aktuellen Umfragen jeder Fünfte wählen würde, will so etwas wie ein Döner- und Pizza-Verbot in DeutschlandDiese Lebensmittel sind vom Aussterben bedroht - FürSie
25. Sept. 2024Dazu zählt zum Beispiel Sauerkraut. Foodtrends dominieren bei der jüngeren Gesellschaft das Kaufverhalten. Das sorgt aber dafür, dass echte Klassiker aus dem Lebensmittelregal verschwinden.Ausgestorben? Lebensmittel, die es bald nicht mehr geben könnte - RTL News
6. Sept. 2024Sterben Kaffeesahne, Sauerkraut und Co. mit den Wiederaufbaurern aus? All diese Nahrungsmittel könnten „Gefahr laufen, zu Auslaufmodellen des kulinarischen Erbes unserer Großeltern zu werden...Supermarkt-Aus für Sauerkraut und Kondensmilch bahnt sich an - RUHR24
15. Feb. 2025Traditionelle Lebensmittel wie Schmalz und Sauerkraut verlieren an Bedeutung. Eine Studie zeigt, wie sich veränderte Ernährungsgewohnheiten darauf auswirken. Dortmund - Das Mittagessen bei Oma ist meistens deftig. Zu Kassler oder Leberkäse dürfen Beilagen wie Kartoffeln oder Sauerkraut nicht fehlen. Doch je älter diese Generation wird ...Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer haben
2. Sept. 2024Schmalz, Kondensmilch und Sauerkraut sind bei älteren Verbrauchern beliebt, Jüngere kaufen sie kaum. Eine Studie zeigt, welche Lebensmitteln in einigen Jahren zur Randerscheinung werden könnten.Viele Produkte könnten aus Supermarkt verschwinden - das steckt dahinter
3. Sept. 2024Schmalz, Sauerkraut, Kondensmilch, Kaffeefilter - laut der Studie "Consumer Index 2024" könnten in den nächsten Jahren einige Produkte aus den Regalen der Supermärkte und Discounter verschwinden.Vom Aussterben bedroht: Diese Lebensmittel könnten es künftig schwer ...
5. Sept. 2024Produkte wie Sauerkraut oder Schmalz sind bei Älteren gefragt und werden von Jüngeren gemieden. Auch Kaffeekonsum ist für viele nicht mehr selbstverständlich. Traditionelle deutsche Gerichte erfreuen sich speziell bei älteren Menschen großer Beliebtheit. Aber sind sie zukunftsfähig? | © picture alliance/CHROMORANGE | Bernd Juergens.