Warum sind Zigaretten so giftig, obwohl sie aus einer Pflanze (Tabak) sind?
Ich lese gerade darüber, wie schädlich Zigarettenstummel für die Umwelt sind. Die verbleibenden Zigarettenfilter enthalten einen großen Teil der Gifte aus dem Tabak, wenn die Zigarette geraucht wurde. Aber wie kommen angebliche Gifte wie Schwermetalle in die Pflanze Tabak? Und sind die Gifte Teer oder Nicotin aus dem Tabak nicht biologisch abbaubar, da sie ja aus der Pflanze sind?
5 Antworten
Viele Pflanzen bilden Gifte um sich vor Fressfeinden zu schützen so auch der Tabak. Pflanzen sind sogar sehr gute Giftmischer. Nikotin ist ein starkes Nervengift. Kein größeres Tier frißt darum Tabak. Tabak gehört zu den Nachtschattengewächsen wie zb auch die Aubergine ,Kartoffel Paprika und Tomate. Alle grünen Teile dieser Pflanzen sind sehr giftig bei Kartoffeln auch die Früchte die sie bilden. Nur die Knolle die Kartoffel ist essbar. Nikotin ist übrigens so giftig daß es als Pflanzenschutzmittel verboten wurde. Zigaretten werden auch noch viele chemische Stoffe zugemischt. Auch Rauchgifte werden von den Pflanzen eigentlich gebildet weil sie sich vor Feinen schützen wollen.
"Pflanzlich" bedeutet nicht automatisch "unschädlich".
Du isst ja auch kein Knollenblätterpilz-Ragout. Bzw. wenn du das machst, dann nur einmal im Leben.

Ok, dann andere Frage. Wenn ich von einem giftigen Pilz ganz viele sammeln würde und sie an eine Stelle legen, dann würde an dieser Stelle auch alles absterben? Besteht das Problem also darin, dass dieser Pilz zwar unschädliche Nährstoffe bezieht, sie jedoch in Gifte umwandelt, und diese erst nach einiger Zeit wieder zerfallen?
Aber woher kommen die Schwermetall in die Zigarette?
Die Schwermetalle sind im Boden und in der Luft und lagern sich an Tabakblättern besonders gut ab. Daher die Belastung.
Die meisten Zigaretten bestehen nicht nur aus "Natur" sondern auch aus bis zu 600 Chemikalien....
Weil es auch giftige pflanzen gibt, wi zb. Die tabakpflanze