Warum sind Tattoos so schwer wieder zu entfernen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wirklich schwer entfernbar sind Tatoos eigentlich gar nicht. Gerade, wenn sie gut gestochen wurden, also idealerweise bei einem Profi, liegen die verwendeten Farbpigmente in nur einer Hautschicht. Diese Hautschicht liegt nicht soweit oben, dass sie sich schuppt und so schnell die Farbe verloren geht , aber auch nicht so tief, dass die Farbe nach innen abgebaut wird oder es zu einer Verwischung oder noch schlimmer sogar zu einer Blutvergiftung führt. Mithilfe von Laserstrahlen können die eingekapselten Farbteilchen aufgesprengt werden und durch die Blutbahn abtransportiert werden. Das größte Problem stellen jedoch die z.B. mit einer Sticknadel und Tinte selbstgestochenen Tatoos dar, da durch mangelndes Können zu tief und/oder zu hoch eingestochen wurde. Bei dieser Art von Tatoos getaltet sich das Entfernen extrem schwer. Oftmals helfen hier nur noch die Alternativen zu der Laserbehandlung, die da wären: Ausfräsen, Ausbrennen und Rausätzen. Alles nicht ganz so elegant wie mit dem Laser und mit Narben verbunden..

Meines Wissens gehen Tattoos so schwer "aus der Haut heraus", weil die Farbe a) tief unter die Haut eingebracht wird und b) Farbe verwandt wird, die sehr intensiv ist, damit sie nicht so schnell ausbleicht. Frag doch auch einmal bei einem Hautarzt/einer Hautärztin nach. (Oder in einem Tattoo-Shop - die sollten das auch wissen)

Was möchtest Du wissen?