Warum sind Polizei und Ordnungsamt oft so unbeliebt?

6 Antworten

Mit der Polizei habe ich noch nichts zu tun gehabt und mit dem Ordnungsamt einmal telefonisch. Die Zahlung von meinem Knöllchen ist nicht angekommen (die Überweisung ist in der Bank verloren gegangen), dementsprechend sollte ich mehr zahlen.

Die Dame vom Ordnungsamt war völlig freundlich und hat sie hat es gewundert das ich die Mehrzahlung so positiv aufnehme.

Ist man der Polizei wie auch dem Ordnungsamt freundlich gegenüber eingestellt und behandelt diese auch so, kriegt man dieses Verhalten zurück.

Hatte selten mit denen zu tun, aber man macht doch gerne andere für seine Fehler verantwortlich. Und da Polizei und Ordnungsamt dich dann dafür zur Rechenschaft ziehen, sind die eben die "Bösen".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Es kann schwierig für jemanden werden sich zu beherrschen, wenn es ein Polizist o.ä. übergenau nimmt. Aber meistens wollen betreffende Personen es nicht einsehen, dass sie etwas falsch gemacht haben.

Ich kann ja nur von mir ausgehen, wann immer ich mit denen zu tun hatte waren es schlechte Erlebnisse.

Also sind die daran schuld.

Naja, wer gibt denn auch gerne zu, daß er einen Fehler gemacht hat?

OK, ich hab auch manchmal Beef auf die, aber irgendjemand muß nun mal dafür sorgen, daß Regeln, Gesetze und Verordnungen eingehalten werden - ao absurd sie einem manchmal auch vorkommen mögen.