Warum sind Fernsehmoderatoren immer wieder so unerbittlich gegenüber unseren Politikern?
Gestern war es auch mal wieder so. Herr Wüst hatte die Landtagswahl gewonnen und wurde von der Moderatorin derart in die Mangel genommen! Ständig die Frage, wie er denn mit den Grünen zusammen regieren könnte.
Herr Wüst antwortete logischerweise, dass man sich zunächst mit den jeweiligen infrage kommenden Parteien auseinandersetzen müsste (was ja auch voll verständlich ist).
Aber die Moderatorin ließ nicht locker und fragte immer nochmal und nochmal das Gleiche.
Warum tun die das bloß ? Würde das nicht so oft passieren, würde mich das auch nicht stören.
Wer kennt diese Fernsehmomente und kann sich einen Reim darauf machen ?
11 Antworten

Das sehe ich auch so und finde das oft sehr nervig.Ich frage mich oft,was da nicht zu verstehen ist.
Aber vermutlich geht es vor allem darum,zu provozieren,um die Sendung interessant zu gestalten.Es geht um Einschaltquoten und damit um Geld.
Meist schalte ich ab,wenn mir das auf den Zwirn geht.

Wieso um Geld? Öffentlich-rechtliches Fernsehen braucht kein Geld durch Einschaltquoten.

Anders herum finde ich es bewunderswert, mit welcher Engelsgeduld manche Moderatoren Politikern Fragen stellen, obwohl die diese Fragen nie beantworten.

Naja,sobald einer einen groben Schnitzer macht,wird ne Schlagzeile draus.

Das frage ich mich auch manchmal, besonders bei einer gewissen Moderatorin, die deswegen schon einen bestimmten Ruf hat. Vermutlich meinen die, erst dann ihren Job gemacht zu haben, wenn die irgendwelche Unstimmigkeiten oder Widersprüche aufgedeckt haben.

Interessieren dich Unstimmigkeiten oder Widersprüche in den Aussagen von Politikern nicht?

Manchmal finde ich es auffällig, mit welcher Zwanghaftigkeit Moderatoren Fragen stellen.

Dann sind es handwerkliche Schwächen.
Politiker präzise zu fragen und ihrem Ausweichen nicht nachzugeben ist wichtig bei journalistischer Arbeit.

Ich sach nur "Berlin direkt" - 19:10 Uhr sonntags im ZDF, stimmt's ?


Ich möchte keinen Namen nennen - deshalb hier "nur" ein Bild :)

Nettes Foto.
Journalistin, die ordentliche Arbeit leistet.
Was hast du ihr konkret vorzuwerfen?

Vielleicht, weil sie dazu angelernt werden. Soll ja das Publikum unterhalten.

Sie wollen ihnen eben umbedingt was rauskitzeln. Und bringen sie absichtlich auf die Palme in der Hoffnung dass ihnen eine Unbedachte Bemerkung rausrutscht.

Ja das ist auch meine Vermutung. Das würde vielleicht sogar einen Bonusverdienst bedeuten :)

Es gibt auch die, welche sagen, dass Journalisten oft zu brav im Umgang mit Politikern sind.
Journalisten haben die Aufgabe , Informationen zu erhalten und weiter zugeben und auch zu unterhalten.
Und in der Demokratie ist das gottseidank erlaubt und möglich.
Es gibt dazu auch die Politiker , die darauf brennen, in Talkshows ausgefragt zu werden.
Man kann es also auch bei diesem Thema nicht allen recht machen.

Je nach Frage könnte das durchaus sein. Aber gestern nach der Wahl wurde Hendrik Wüst von dieser Jornalistin im ZDF geradezu durchlöchert. Immer wieder kam die vorwurfsvolle Frage, wie er denn mit den Grünen zusammenarbeiten könne.
Das war einfach mehr als aufdringlich und ich bewundere die Gelassenheit des neu gewählten Ministers, der ruhig und sachlich damit umgehen konnte.
Ich finde es immer bewundernswert, wenn der Politiker die Geduld aufbringt und alles wieder und wieder beantwortet. Bei gleichen Fragen ist er ja gezwungen etwas mehr auszuholen, um nicht immer das Gleiche zu sagen. Der/die Moderator(in) verschafft ihm damit eine undankbare Situation.
Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde - aber wahrscheinlich äußerst laut...^^.