Warum sind Deutsche so giftig?
Szenario ;
Man verlässt sein Haus und geht über die Strasse und Ampel die noch grün ist
auf halber Strecke mitten auf der Straße stellt sich die Ampel rot und
eine Frau faucht einen an das man gefälligst über Grün gehen soll und sich an die Regeln halten soll wenn man in Deutschland ist ,sie lief ungefähr 1 meter hinter einen her bis zur nächsten Ampel 250 meter weiter.
Man sah aus 20 Meter Entfernung das die 2.Ampel gerade von grün auf rot gegangen war nachdem man ungefähr ein par Sekunden an der Ampel stand und nur 1 oder 2 Autos da standen ging sie einfach über Rot
als man hallo rief(in normaler laufstärke ohene zu schrein) schrie sie fast das man andere nicht belästigen soll und sich um sein Sch*iß kümmern sollte und ging weiter
Szenario 2 ;
Man steht beim Bäcker vor einen 3 andere Kunden
man achtet auf Abstand um keinen zu nahe zu kommen
auf einmal kommt ein Mann , blaue,augen ,bayrischer Akzent
der sich vor einen hinstellt
man macht darauf aufmerksam und er sagt
ist schon ok - egal sie haben mehr Zeit als ich und das total genervt und aggresiv
Szenario 3 ;
man geht zum Bäcker und will was bestimmtes und fragt nach
die Verkäuferin
vielleicht 37 oder 39
antwortet total genervt
sehen sie es irgendwo nein also haben wir es auch nicht da
Meine Frage ;
bilde ich es mir ein
reagiere ich über oder warum sind viele Deutsche so giftig und genervt
und bevor jemand daherkommt
Alle waren Deutsche die 35 bis 55 waren und sahen nicht irgendwie türkisch odr so aus
13 Antworten

Ich uebertreibe 'mal ein wenig aber die Tendenz ist so: Viele nutzen m.E. zuviel Chemie die die Leber belastet und zuviel Strahlensalat, der ebenfalls weder gut fuer Gesundheit noch Gedaechtnis ist. Und wer sich weniger merkt, macht mehr Fehler und braucht mehr Zeit und die fehlt dann irgendwo - geht auf die Nerven die man dann schwerer behaelt...
In anderen Laendern passiert sowas MAL aber nicht so regelmaessig.

Niemand ist "giftig" bzw. "toxisch" - schon gar nicht pauschal ein ganzes Volk, DIE Deutschen. Menschen sind bisweilen unfreundlich, unverschämt oder verliebt in Regeln. Bei manchen verfestigt sich das im Laufe von Jahrzehnten zu dominanten Charaktereigenschaften.
Damit kommt man klar, indem man es ignoriert oder ruhig und freundlich reagiert, denn ändern kann man es mit 3 Sätzen in 20 Sekunden sicherlich nicht.
Wer damit NICHT klarkommt und generell kritikunfähig ist, nennt solche Menschen dann "toxisch".



Drei von 83 Millionen haben sich schlecht verhalten, weil sie einen schlechten Tag hatten. Das kann jedem mal passieren und ist natürlich blöd für die Betroffenen. Das Verhalten dieser paar Leute gibt dir aber nicht das Recht, über alle Deutschen zu urteilen. Pauschalisierungen sind fast immer schlecht.

nanana es sind 80 mio von 83 meine beobachtung. die 3 mio sind noch babys und können nicht sprechen

Ich denke man bildet sich das irgendwie ein..
Aber ich habe auch immer das Gefühl vor allem nach nem Urlaub das viele in Deutschland schlecht drauf sind.
Bin letztens mit der Bahn gefahren und die war voll. Ich stand also im Eingangsbereich. Und ja ich war in Gedanken und habe nicht mitbekommen das hinter mir jemand austeigen wollte. Es war ein alter Mann der mich dann richtig grob aus der Bahn geschubst hat mit den Worten "scheiß Jugend, alles Gesocks" o.o
Mir standen auch schon Menschen im Weg, auch alte Leute .. vor allem im Supermarkt^^ Ich würde nie auf die Idee kommen jemanden zu schubsen und voll zu schnauzen Aber ja gut das war halt eine Person
Genauso trifft man auch auf viele nette und freundliche Leute . Denke du achtest vlt im Moment besonders darauf und deswegen siehst du "diese" eher. Wie ich nach nem Urlaub xD

Es läuft seit einer gewissen Zeit nicht so rund und die Unzufriedenheit mit den Bedingungen bei steigenden Belastungen ist. Einheimische empfinden sich nicht mehr als solche, was ein unangenehmes und latent steigendes Gefühl der Abneigung erzeugt. Staatliche Unterstützung(en) für diese, die Einheimische in finanziell identischen Situationen nicht (mehr) erhalten, so der Eindruck der Ungerechtigkeit. Nachrichten und Medien offenbar auf steigende Kriminalitätsrate durch Zuwanderung und andere negative Vorkomnisse ausgerichtet. Offenbar ständig Raub, Einbruch und Mord durch Migranten. Demos gegen X Y. Lästige Aktivisten und vieles mehr. Kurz: Angst, Frust und Stress machen sich breit und es verläuft eigentlich noch recht harmlos dafür ab. Im benachbarten Frankreich z. B. wurde dem Frust schon etwas deutlicher Ausdruck verliehen.
Das ist des....will mal sagen...Pudels Kern.^^