Warum sind Ausländer oft empfänglicher für Freundschaften als Deutsche?
Weil die schreiben immer gleich "Hey how are u?"
Und so weiter.
Warum ist die kommunikation bei Ausländischen Menschen viel gechillter.
Bei Deutschland muss alles starr nach Regeln und Sucht und Ordnung gehen und wer sich nicht daran hält geht gleich Mal ein paar Jahre in den Knast.
Ich hasse Deutschland.
Warum sind andere Länder so viel netter?
7 Antworten

Naja, es liegt wahrscheinlich an den unterschiedlichen Mentalitäten. In Deutschland war es zumindest meist in der Geschichte so eine Situation von "Zucht und Ordnung". Und denke mal manche sind einfach vorsichtiger wenn sie mit dem fremden in Berührung kommen. Aber wiegesagt, es gibt auch immer gechillte Deutsche oder spießige Ausländer. Alles Gute

Täusch Dich da mal nicht.
Oberflächlich ist das so.
Andererseits sind in anderen Kulturen (besonders südlich und südöstlich von hier) die Höflichkeis- und sozialen Regeln, auch die familiären, die verwandschaftlichen und freundschaftlichen Erwartungen und Verflechtungen viel ausgeprägter. Das kann einerseits positiv sein, kann andererseits dazu führen, daß Du in Deinem sozialen Netz nahezu gefangen bist.
Und es geht ganz schnell, dadurch unabsichtlich jemanden zu verprellen und zum Feind zu machen, wenn Du dessen Erwartungen nicht erfüllst.
Da sind mir die "schroffen" Deutschen lieber. Wenn hier jemand nett zu mir ist, dann weiß ich meist, daß er es auch so meint. Und wenn er mich scheiße findet, dann merk ich das auch gleich. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Soso. Es verhalten sich also alle Ausländer gleich, und bei allen Deutschen musst du Angst haben, in den Knast zu gehen. Welchen Sinn sollen diese verallgemeinernden Aussagen haben?

Wieso kommt ihr dann alle zu uns und geht nicht in die netteren Länder?
Wir können auf Menschen gut verzichten die Deutschland hassen.

"How are you?" Müsste meiner Meinung nach von einem Doktor kommen oder von einem Elternteil falls das Kind krank ist. Alles andere ist nicht unverdächtig.
Die meisten die "How are you?" sagen meinen es nicht so wie es sich anhört, weil sie sind in den meisten Fällen alles andere als besorgt. Falls sie das wie immer fragen obwohl es einem gut geht erscheint die Person auch noch immer von oben herab zu fragen, außer die Person ist blöd und ansonsten nicht in der Lage eine Konversation zu beginnen.
Würde mich an der Stelle auch Wundern, wenn ein Präsident einen anderen Präsident fragen würde "How are you?"