Warum schmecken Salzkartoffeln nach erneutem aufwärmen so komisch?!
Hallo zusammen...
ich habe gestern Salzkartoffeln als Beilage zum Mittagessen gemacht, und als ich es mir heute nochmal aufwärmen wollte, ist mir zum wiederholten Male aufgefallen, wie anders die Kartoffeln schmecken. Also - sie schmecken nicht wirklich gut. Ganz anders, als direkt nach dem kochen.
Wisst ihr vielleicht, woran das liegt?
6 Antworten
Interessante Frage! Ist mir auch schon aufgefallen, aber ich finde, wenn man die Kartoffeln mit Fett in der Pfanne brät ist es anders. Vielleicht fällt es einem dann aber nur nicht so auf.
Auf Jeden Fall gehen Vitamine beim aufwärmen verloren und Kartoffeln enthalten ja viel Vitamin C. Ich denke, es muss wohl damit zusammenhängen, aber vielleicht weiss ja ein Chemiker etwas darüber...
Denke dass das Stärkeabbauprozesse sein könnten, ist mir auch schon mega-unangenehm aufgefallen- drum heb ich übrige Salzkartoffeln nimmer auf
Ja, ich hab sie vorhin auch in die Tonne gepfeffert... normalerweise mach ich meistens noch Bratkartoffeln draus, aber für heute und morgen gibts genug zum essen, da muss ich sie nich unbedingt aufheben...
Vor Allem bei Salzkartoffeln ist das Problem. Bei Kartoffeln mit Schale aber praktisch nicht. Das bedeutet dass im Kühlschrank offenbar durch Qxydation an den Aussenflächen eine Geschmacks-veränderung entsteht. Z.B. Bratkartoffeln oder Rösti aus gekochten- schmecken mindestens so gut wie aus rohen Knollen. Vorgegarte Kartoffeln wie Kartoffelsalat oder Fertigrösti schmecken gut weil sie mit Konservierungsmitteln (Ascorbinsäure) behandelt und pasteurisiert sind.
das macht man auch deshalb nicht. man kann aus diesen Kartoffeln entweder Kartoffelbrei oder Bratkartoffeln machen , dann schmecken sie wieder lecker.
ich weiss es auch nicht so genau ,aber das hat irgendetwas mit der Stärke zu tun die dann ausgekocht ist
Ich mag das, genau wie Salomischa, Pezzi und Uschi auch nicht. Deshalb koche ich die Kartoffeln für Eintöpfe auch immer separat. Ich finde jedoch, dass Pellkartoffeln nach dem Aufwärmen (z.B. im Auflauf), diesen üblen Geschmack nicht haben. Gute Frage, ich werde sie im Auge behalten.
Hier habe ich noch etwas sehr umfangreiches entdeckt, aber leider wird nicht auf den Geschmack aufgewärmter Salzkartoffeln eingegangen.
Wäre es evtl. auch möglich, dass das nicht jeder schmecken kann? Meinen Mann stört das nämlich nicht...
Ja, das ist mir schon klar, dass man daraus Bratkartoffeln machen kann... ich koche sehr gerne und auch viel... daher mach ich das auch oft so... aber... WARUM kann man sie so nicht mehr wirklich genießen? Warum muss man was anderes draus machen? Ich meine... aufgewärmtes Blumenkohl-Gemüse schmeckt auch nicht furchtbar, so dass ich ne Suppe oder sonstwas draus machen müsste... warum also die Salzkartoffeln?