Warum riecht man den Duft Parfum an mir nicht?
Hallo Leute,
ich habe folgende teuren neuen Düfte wie zb. von Dolce und Gabbana Pour Femme oder Pour Femme Intense ausprobiert und einige andere teure hochwertige Markenparfum wie Calvin Klein ect. bei Douglas und andere Läden.
Was ich aber feststelle ist das der Duft nach ca. 1 Stunde verflogen ist. Ich habe ein Test gemacht und mein Handgelenk besprüht oder lasse andere Personen dichter rankommen und an mir riechen. Leider bin ich ganz enttäuscht weil nichts von dem Parfum mehr wahrgenommen wird obwohl ich wirklich großzügig sprühe:-( Es sind sogar Eau de Parfums. Ich möchte vergewissern bevor ich die teuren Düfte kaufe das die auch in ihrer Haltbarkeit zufriedenstellend sind.
Woran kann das liegen das diese teuren Düfte so schnell verfliegt, selbst eincremen hilft bei mir nicht bei der Haltbarkeit.
"Ältere" Düfte, die schon länger auf dem Markt sind, halten bei mir sehr lange und werden von mir selbst noch lange wahrgenommen (JPG Classique EDT, Eternity, Joop All about Eve, Jil Sander Sun)
5 Antworten
Hallo glueckspilz85,
das kenne ich,an meiner Haut haften auch einige Düfte nicht,andere riechen bis abends und es liegt bestimmt nicht am Preis,sondern vermutlich an den Inhaltsstoffen der Parfums!
Du musst weiter testen,welches Parfum bei Dir lange duftet,erst dann solltest Du Dich zum Kauf entscheiden.
Gruß Athembo
das wird daran liegen das jedes Parfum eine Kopf, eine Herz und eine Fußnote hat.
In jeder der Noten sind bestimmte Düfte die bei eini´gen gut haften und riechen und bei anderen nicht.
Da ich z.Bspl. eine grobe Mischhaut habe sind Chypredüfte bei mir auch sehr flüchtig. D.h. Zirtusdüfte etc. frische Düfte wie Davidoff Cool Water.
Nach 5 min. verfliegt da alles.
Daher eher schwere Düfte und typisch männliche mit Düften wie Moschus, Sandelholz etc. hält bei mir besser.
Daher schauen welche Düfte was beinhaltet und schauen in welchem der Noten es enthalten ist.
Die Kopfnote verfliegt am schnellsten, was man zum Schluß noch riecht ist die Fußnote.....
Also ausprobieren.
Aber immer dran denken das man nach 3 Düften die Nase wieder etwas beruhigt. Gute Parfümerien haben extra Kaffe da. Wenn nicht selber etwas in eine kleine Dose stecken und ab und an zur Neutralisierung und das die Nase noch mehr Düfte verträgt daran riechen. Ansonsten ab und an eine kl. Pause machen und den Laden verlassen.
Viel Erfolg beim finden des für sie besten Duftes
sprüh es mal auf die klamotten und schmier die was an den hals und reib halt den duft etwas ein
Die haftenden Ingredenzien von einem Parfum sind , zumindest teilweise, extrem teuer. Logischerweise vor allem die natürlichen Komponenten. Es mag sein, dass die Industrie hier ein gewisses Sparpotential ausgeschöpft hat. Denke aber, dass dies höchstens bruchteilweise der Fall ist (habe berufliche Erfahrungen - aber eben nur bis ins Jahr 2000).
Bei Parfum für Männer (demnach auch für mich) habe ich in den vergangenen 15 Jahren keinen Qualitätsverlust feststellen können.
Versuche mal das Parfum auf die Haare zu sprühen.
Diese sind gute Duftträger und es hält länger.