Warum nimmt die Gesellschaft die Zwangsarbeit hin?
Geht es den meisten Leuten zu gut oder warum wird das System, dass man 8h + 1h Pause = 9 Stunden, arbeiten muss nicht gestürzt ? Man hat doch überhaupt keine Freizeit mehr. Es kann einfach nicht sein dass die Wirtschaft und die Interessen einiger wenigen über dem Wohl von allen stehen. Die Arbeitszeit sollte gesetzlich verkürzt werden.
7 Antworten

Ach, Du willst wieder 14 Stunden täglich arbeiten und das auch am Samstag?
Wir haben in vielen Beruf einen schwerwiegenden Mangel an Personal. Da kann man nicht noch die Arbeitszeit kürzen.
Außerdem kannst Du ja Teilzeit arbeiten.

Seit 2015 sind doch so viele Fachkräfte eingewandert.
Ach, daher weht der Wind....

Die Pyramiden waren Sklavenarbeit. Die Herrscher hätten für dieses Verbrechen heute die Todesstrafe bekommen.

Das ist eine normale Arbeitszeit bei uns. Aber ich finde Überstunden sollten nur im äußersten Notfall gemacht werden dürfen. Aber Überstunden sind bei uns in vielen Branchen die Regel und nicht die Ausnahme.

Der Trend geht genau dahin und nennt sich Teilzeit! Damit das geringere Gehalt zum Leben reicht, braucht man allerdings einen Beruf, mit dem man entsprechend hohe Stundenlöhne erreicht. Somit sind es vor allem Hochqualifizierte, die diesen Weg gehen.
Und somit hast du es selbst in der Hand - sorge dafür, dass du hochqualifiziert und somit bei Arbeitgebern extrem gefragt bist, dann stehen dir ganz andere Verhandlungsmöglichkeiten bei der Jobsuche offen!

Niemand zwingt einem zu einer Vollzeit Arbeit. Aber wie willst du mit paar Stunden in der Woche auskommen?

Aber wie willst du mit paar Stunden in der Woche auskommen?
Und damit ist es doch ein Zwang, weil der Lohn für Teilzeit extra so gering gehalten wird dass es sich nicht lohnt.

Ich habe gute 40 Jahre in Vollzeit hinter mir und noch einige Jährchen vor mir^^.....also mir reicht meine Freizeit,Schlaf habe ich auch ausreichend,Urlaub steht mir auch genügend zur Verfügung,und wir wollen auch nicht die Feiertage vergessen....und ich empfinde meine Arbeit nicht als Zwang,will sagen,ich zwinge mich nicht zu arbeiten.Und mich zwingt auch kein anderer.
Dann sollen die Firmen doch pleite gehen. Kann dem einzelnen Bürger egal sein. Wäre es den Firmen wichtig würden sie neue Leute einstellen und mehr zahlen. Seit 2015 sind doch so viele Fachkräfte eingewandert. Die Leute sind da. man muss es nur wollen.