Warum Musik für den Menschen so eine große Bedeutung?
11 Antworten

Musik spricht uns sinnlich an (akkustisch) und muss nicht erst kognitiv (per Nachdenken) "verdaut" werden. Das wirkt sehr viel direkter, weil Geräusche, Töne, etc. mit bestimmten (mehr oder weniger universellen = allgemeingültigen) Assoziationen (Vorstellungen) verknüpft werden. Selbiges gilt auch für olfaktorische Reize (Gerüche), taktile Reize (Fühlen) und optische Reize (das Gucken). Das hat damit zu tun, dass die älteste Region unseres menschlichen Gehirns daran gewöhnt ist. Das mit der Kognition (dem Denken) ist eine für den Menschen relativ neue Sache, weswegen für viele Menschen sehr viel Training nötig ist, bevor sie Literatur als Genuss empfinden. Der ist nämlich erst einmal nicht unmittelbar zu haben, da muss dem Menschen das Lesen (und damit eine gewisse Denkleistung) schon individuell (jedem Einzelnen) zur Gewohnheit geworden sein. Also: Wenn wir das Tier rauslassen wollen, hören wir oft (einfache) Musik (sorry Beethoven...). P.S.: Soll nicht heißen, dass Musik ein primitiver Kulturgenuss ist.

Musik spielt schon lange eine wichtige Rolle bei den Menschen. Ob es nun die Aufgabe ist, seine Meinung der Welt durch ein Lied mitzuteilen, die Menschen auf etwas aufmerksam zu machen, oder jemandem auf eine besonders schöne Art zu sagen, dass man ihn liebt. Viele Menschen verbinden mit den unterschiedlichsten Melodien und Texten, Erinnerungen, ob schöne oder schlechte. Auch zum Entspannen, als gute-Laune-Bringer und Hilfe gegen Herzschmerz wird Musik oft verwendet. Früher war sie auch als reine Belustigungsart auf Festen und Feierlichkeiten vorgesehen. Musik ist überall, und das ist schön so! ;)

Musik kann dich in einen Trance versetzen ähnlich wie eine Droge. Wenn du dich bei der Musik öffnen kannst und dabei mit deinem Körper rhythmische bewegungen ausübst.Ich war am Wochenende auf einem Festival und habe erlebt wie frei und schön...man sich zur Musik bewegen kann.


hab mir also auch mal Gedanken darüber gemacht und fand manches auch über recherchen...

Nein war nicht auf dem summer breeze....war auf einem kleinerem Festival...:-)

Warum nicht? Ich verbinde mit einer gewissen musikrichtung, eine gewisse musik szene die eine gewisse lebenseinstellung hat und man einfach unter sich ist. Beispiel jetzt en gabber, das der sich im hiphop laden net wohl fühlt ist klar, der ist halt in den untergrundschuppen zuhause, dort sind seine leute und alle werden vereinigt durch den klang der musik(oder der bässe indem fall)

Also ich könnte ohne Metal gar nicht mehr leben... die Musik ist das was mich immer aufbaut wenn es mir beschissen geht... Ich hab dadurch etwas was mich hält und bestärkt auch wenn ich selbst keine Musik mache ist die Musik die ich immer höre mein Leben dazu gehört es natürlich auch auf Festivals zu gehen es ist einfach unglaublich...