Warum müssen Männer immer Rasen mähen?
Es ist klassisch, der Rasen ist vom Morgentau abgetrocknet und in allen Gärten muckern jetzt wieder die Elektro oder Benzinmotoren. Die Männer mähen wieder Rasen. Was veranlasst sie dazu? Den Vorgarten kann ich ja noch verstehen, der muss ordentlich aussehen, aber das hintere Stück? Ich liebe es, barfuß über einen schönen Rasenteppich zu gehen. Das ist wie Urlaub. Nein, mein geliebter Göttergatte mäht den Rasen, alle Argumente zählen nicht. Selber wenn es heiß ist, und man das Argument hat, er könnte dann verbrennen. Kommt als Antwort: Der wächst grün wieder nach, und es wird gemäht. Danach kommt man sich wie ein Fakir vor, wenn man über das verbrannte Stoppelfeld barfuß geht. Warum können Männer nicht auch mal so stoisch den Staubsauger durchs Haus schieben? Bitte liebe Männer, was veranlasst Euch dazu?
19 Antworten

Ohne mich zuweit aus dem Fenster lehnen zu wollen, behaupte ich jetzt mal folgendes:
Die (meisten) Männer mähen genauso gern den Rasen, wie ein Rüde oder ein Kater sein Revier markiert. Das ist wie das Abstecken des eigenen Territoriums und soll Fremden demonstrieren: "Betrittst Du diesen gemähten Rasen, befindest Du Dich auf meinem Grund und Boden!" ;-))
Da kann Staubsaugen natürlich nicht mithalten - wie auch?!
...Und - nein, mein Name ist nicht Alice Schwarzer - im Gegenteil, ich mag die Männer, weil sie so sind, wie sie sind...

OMG... was für ein Kopfkino! Nein - ich will mir das jetzt gar nicht weiter vorstellen!!!
Bitte mäht den Rasen, liebe Männer, mäht!
:-DDD

Alle Eure Antworten sind einfach toll. Hier einen Stern zu vergeben, fällt nicht leicht, am liebsten hätte ich ganz viele Sterne vergeben. Jedenfalls noch mal vielen Dank für Eure Antworten, ein DH für alle guten und ein dickes Kompliment dazu!


Ich bin zwar keine Mann, aber Männer machen meist lieber was an der frischen Luft. Somit ist Deine Frage zum Staubsauger auch beantwortet. Und sie werden gesehen, das Sie arbeiten.
Außerdem kannst auch Du rasen mähen, grins.
Ja im Prinzip ist es mit dem Rasen so, wie mit den Haaren, schneidet man sie oft, wachsen sie besser nach.
LG, sheltiesunny

Ich will ja nicht, das der Rasen gemäht wird, ich möchte einen Rasenteppich zum Lustwandeln. Wenn er frische Luft haben will, würde ich glatt die Fenster alle aufreißen, damit er auch mal so liebevoll den Staubsauger vor sich her schiebt!

Hast Du Deinen Mann denn mal gefragt? Draussen ist draussen, da kann das Innenleben im Haus oder Wohnung nicht mithalten. Sie fühlen sich freier im Garten.

Ok, das mit dem Garten und der Freiheit kann ich verstehen. Klar habe ich ihn gefragt, aber seiner Meinung nach muss der Rasen gemäht werden und gut ist. Er könnte ja mal die filigranen Aufgaben, wie Unkraut zupfen, übernehmen. Da ist er aber der Meinung, meine kleinen schlanken Finger könnten das viel besser und außerdem weiß er gar nicht so genau ob Unkraut oder Pflanze.

Also......glaube das Gesehen werden beim Schuften ist Mann das Wichtigste ;o)))

Das Unkrautzupfen kann man Männern sehr oft auch garnicht anvertrauen, glaubt mir. Ich spreche aus Erfahrung. Ich war mal so stolz auf meinen Fliederbaum (ca. 30 cm Stammdurchmesser, wunderschön gewachsen, bzw. geschnitten und tiefdunkelviolett, doppelt gefüllte Blüten.)
Wir wollten ihn eigentlich gemeinsam etwas beschneiden, aber dann kam meine Freundin zu Besuch... und als ich 2 Stunden später zufällig mal raus guckte, hätte ich wirklich fast zu heulen angefangen. Der Fliederbaum war so völlig zersäbelt, dass er aussah, wie ein Unterarm mit Hand, von deren ehemals 5 annähernd gleich großen "Fingern" nur noch Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger in die Höhe zeigten. Die beiden anderen waren fast bis zum Stamm runter abgesägt.
"So ist wenigstens die Ecke mal wieder ein bisschen freier!" war sein Kommentar. Und ich habe fast 6 Jahr gebraucht, um die Macke wieder einigermaßen in Form zu kriegen.
Dann hab ich ihn mal 2 neue Clematis extra selbst einpflanzen lassen, damit er nicht, wie hier und da mal passiert, mit dem Rasenmäher drüber fährt. Ich dachte, wenn er sie selbst pflanzt, wird er wohl wissen, was es ist... Und was war ? Wenige wochen später waren die beiden Clematis den gleichen Weg ins Nirwana gegangen, wie vorher mein Waldmeister unterm Rhododendron und die üppigen Frauenmantelposter unter den Rosen.
Ich bin da sehr vorsichtig geworden und vertraue meinen Garten, - wenn überhaupt, - nur Leuten an, von deren Pflanzenkenntnissen ich mich persönlich überzeugen konnte.


Naaa, ick weeß et nich, Herr Bulli.
Du erinnerst dich noch dran, auf welche deiner Fragen ich zuerst geantwortet habe, oder ? Unsere "Kennenlern-Frage" quasi.
*grins *


Das muss so sein. Dass ist genetisch bedingt. Männer haben glaube ich eine Gehirnzelle mehr als Frauen, extra für's rasenmähen. (Ist was völlig anderes, als die Gehirnzelle, die Frauen fürs waschen, bügeln, kochen und staubsaugen haben!) Die entwickelt sich meist erst von dem Zeitpunkt an, wenn Männer ein Eigenheim haben. Solange sie noch zur Miete wohnen müssen, hat die Gehirnzelle fürs grillen absolute Dominanz, mit dem Erwerb eines Eigenheims kann dann die Zelle für's rasenmähen die Gleichwertigkeit erreichen. ;-)

Da kann man nicht viel kommentieren, vielen Dank, halte mir vor Lachen den Bauch, Du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht!


Bulli, du verstehst das nicht, du bist schließlich ein Mann.


Können wir mal tauschen? Wenn ich nicht selbst ab und zu den "Rasen" mähen würde, bräuchten wir in Bälde eine Machete, um durchzudringen..... Mein Göttergatte meint immer nur, es sei doch noch nicht zu hoch (bei ca. 10-15cm!) ......Somit erübrigt sich die Frage um's Staubsaugen bei uns auch. : ))

Oh, da würde ich glatt tauschen, denn staubsaugen muss ich ja sowieso. Aber andererseits nennt man ihn ja auch nicht umsonst Göttergatte, Vorteile haben sie ja auch, dann behalte ich doch mein Exemplar.

^^ ich gäb meinen auch nicht her, nicht mal leihweise...: ))

Der Göttergatte ist doch der Gatte einer Gottheit. Also: sprich ein Machtwort!

Was denn nu? Daß er mähen soll? : )) Ooch, muß ja nicht sein, dafür hat er andere Qualitäten. Zum Beispiel neue Baustellen aufmachen in Haus und Garten. Neue (meistens sogar) gute Ideen, die aber leider selten ganz umgesetzt werden. Drum Baustellen... ; )) Ich glaub, er ist mit TygerLyllys Mann verwandt, gröhöhööööööl! Ach: Und Dankeschön für die Gottheit!

@ antnschnobe: Das mit den Baustellen aufmachen kommt mir sehr bekannt vor. Inzwischen nutze ich dieses spezifisch männliche Talent auch aus, um bei ehelichen Meinungsverschiedenheiten darauf hinzuweisen, dass ich immerhin geduldig und fast ohne zu murren (nie mehr als drei, viermal pro Jahr!) 8 Jahre lang darauf gewartet habe, dass endlich die Abschlussleisten an den Türpfosten unseres Schlafzimmers ihre Vollendung fanden.
Und nun warte ich schon seit ca. 4 Jahren darauf, dass ich mein 1000-Liter-Regenfass endlich ans Fallrohr angeschlossen kriege. Bis vor 2 Jahren stand es einfach unter dem großen Kirschlorbeer und der Marone herum, aber dann habe ich ihn in einem lichten Moment mal genötigt, es mit mir zusammen wenigstens schon mal dorthin zu bugsieren, wo es (hoffentlich zu meinen Lebzeiten noch!) angeschlossen werden soll.
Diese Liste ließe sich noch beliebig fortsetzen, aber ich wollt heut eigentlich noch was anderes machen.
Was hat der Mann ein Glück, dass er auf einigen anderen Gebieten wirklich sehr talentiert ist - sonst hätte ich bestimmt schon mal hier und da die Geduld verloren.

Oh,Oh wenn Du einen Bulli haettest ,dann waere alles schon passiert,dann waere er nur noch beim Sport.Grins ins Bergische.

Ja.... hätt ich einen Bulli....(Aber sind die nicht furchtbar teuer in der Haltung ??? Und habe ich überhaupt die notwendige Qualifikation zur Erziehung ???) =D Aber das daf ich ihn ja nicht wissen lassen, das gibt Kloppe. Ich tröste mich immer damit, dass er ja eindeutig auch seine guten Seiten hat - und das würde ich ja z.B. überhaupt nicht wissen können, wenn ich mir nach all den Jahren fruchtbarer Erziehungsarbeit bei ihm nun auch noch einen Bulli "anschaffen" würde...

@Brigitta270755: Abschlussleisten? Was ist das?? Sind das die Dinger, die die "Löcher" am Boden "zumachen" sollen?? Ei fein, jetzt weiß ich wenigstens, wie die heißen würden..... Wir haben in zwei Räumen keine solche... (Ich dachte schon, das muß so sein..) : D Auch haben wir im Garten schon ein großes, großes Loch im Boden, wo unsere große Regentonne-ebenfalls um die 1000l-reinkommen soll. Schon seit letztem Jahr. Und genau: Es ist noch immer nur ein Loch im Boden. Unser Balkon hat seit Monaten kein Geländer mehr. Abmontiert, weil marode. Holz ist schon lange bestellt und liegt auf Lager. Er mußte aber zwischenzeitlich eine Terrassenüberdachung bauen (fast fertig!). Auch ein Baum mußte noch "schnell" rausgeschnitten werden (Äste etc. liegen noch immer neben der Einfahrt, weil keine Zeit zum Wegfahren)... Und da soll er auch noch Rasen mähen? Armer Kerl. Soviel Arbeit. Und ich bleib dabei: Ich würde ihn nicht tauschen wollen!! : ))) Grauenvolle Vorstellung: Im Garten eine Parklandschaft, Haus komplett renoviert und wunderschön. WAS ZUM TEUFEL WÜRDE ER DANN ANSTELLEN??? Lieber das bisherige.grins

liebe Flitzpiepje, ich hab's mir zur Gewohnheit gemacht Dinge, die ein anderer möglicherweise nicht zu meiner Zufriedenheit erledigen würde, selbst zu machen. Das hat zwar den Nachteil, dass ich oft unter "Spannung" stehe, aber dafür hab ich dann freie Hand. Das bezieht sich in meinem Fall auf den Garten. Und so soll's auch bleiben.
Wenn Du Deinem Gatten die Küche überließest, wäre die Bahn frei im Garten für Dich ... Wäre das eine Option?

...aber vorher dem Gatten die Tätigkeiten der Küchenhilfe beibringen... ;o)))

neineinein .... die besten Köche sind doch stets Männer - müssen sich halt Mühe geben :-)))))

Das wäre eine prima Option, aber es würde ihn nicht vom Rasen mähen abhalten. Es wäre ja schön, wenn er dieses mal ruhen lassen würde. Dazu muss es aber draußen unter 0 Grad sein, und der Rasen unter einer Schneedecke verschwunden sein ;-(

Männer kochen gut - ala Johann Lafer & co. ...aber mit dem Aufräumen hinterher haperts doch fast immer...


Gell die sind alle verwandt über ein XY Cromosom ;o))))))

Da könnte was wahres dran sein. Dann lieber so das Revier markieren, als wenn er es unserem Hund gleichtun würde;-)